Feuersbrunn
Straßenarbeiten abgeschlossen

- Josef Stopfer (Straßenmeisterei Kirchberg/Wagram), Martin Chaloupek (Leiter der Straßenmeisterei Kirchberg/Wagram), Präs. Alfred Riedl (Bgm. von Grafenwörth), LAbg. Bernhard Heinreichsberger (i.V. LH Johanna Mikl-Leitner), DI Helmut Salat (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Martin Zehethuber (Straßenmeisterei Kirchberg/Wagram).
- Foto: NÖ Straßendienst
- hochgeladen von Karin Zeiler
Bauarbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 113 in Feuersbrunn sind abgeschlossen.
FEUERSBRUNN (pa). Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger nimmt am 12. November 2019 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Fahrbahnsanierung im Ortsgebiet von Feuersbrunn (Marktgemeinde Grafenwörth) im Zuge der Landesstraße L 113 vor.
Auf Grund der aufgetretenen Schadensbilder entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 113 im Ortsgebiet von Feuersbrunn nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen.
Ausführung. Im vergangenen Jahr wurde die Landesstraße L 113 im bereits von km 27,1 bis km 28,1 auf eine Länge von rund 1,0 km mit einem Kostenaufwand von rund € 72.000,-- saniert. In diesem Jahr erfolgte die Fahrbahnsanierung von km 28,103 bis km 28,692 auf einer Länge von rund 600 m und einer Fläche von rund 3.000 m2. Unter Beibehaltung der bestehenden Breite wurde der schadhafte Fahrbahnbelag der Landesstraße L 113 abgefräst, Schadstellen in der Tragschicht erneuert und danach ein neuer Straßenbelag wieder eingebaut. Abschließend wurde eine Bodenmarkierung zur besseren Definierung des Straßenraumes aufgebracht.
Die Arbeiten wurden von der Firma Swietelsky aus Nußdorf, ausgeführt, die Gesamtbaukosten von rund € 53.000,- werden zur Gänze vom Land NÖ getragen.
Der NÖ Straßendienst bedankt sich bei allen VerkehrsteilnehmerInnen für ihr Verständnis während der Bauarbeiten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.