Tulln: Stadtchef in Porno-Falle getappt

- Dieser Brief wurde der Redaktion zugespielt: Doch – die besorgte Mutter muss sich keine Sorgen betreffend HAK-Direktor und Bürgermeister machen. Der Link ist ein Virus, der sich eingeschlichen hat.
- hochgeladen von Bezirksblätter Tulln
Perverses 'Like': Eisenschenk Opfer von Internet-Virus auf Facebook
TULLN. Ein Video einer 16-jährigen Schülerin, der in betrunkenem Zustand der Rock zu hoch gerutscht ist. Nichts, was erwachsene Männer auf Facebook verbreiten sollten. Schon gar nicht, wenn man wie Peter Eisenschenk Bürgermeister von Tulln und noch dazu Schuldirektor der HAK ist.
Trotzdem erhielten in der Vorwoche alle Facebook-Freunde Eisenschenks eine Meldung, dass der Stadtchef dieses Video „geliked" hat – also mag und deshalb weiterverbreitet. Eine "besorgte Mutter" hat sich entsetzt an die Bezirksblätter gewandt (siehe Faksimile).
Als "bodenlose Frechheit" bezeichnet Eisenschenk die Vorwürfe. Er sei jemandem auf den Leim gegangen: "Wenn vertrauenswürdige Personen Links teilen, dann sehe ich schon mal rein. Jedoch bin ich bei diesem Link unverzüglich ausgestiegen und habe sicher nicht 'Gefällt mir' angeklickt", sagt der Direktor. Tatsächlich hat sich herausgestellt, dass es sich bei dem Link um ein Virus handelt, das auch anderen honorigen Personen Kopfzerbrechen bereitet.
Kommentar
Der Schock war Tullns Bürgermeister Sonntagabend ins Gesicht geschrieben: Er soll eine Porno-Seite im Netz „geliked“ haben. So auch die Anklage einer Mutter.
An genau diesem Beispiel kann man erkennen, welch übles Spiel das Internet mit uns Menschen treiben kann. Denn ein falsches „Gefällt mir“ kann unter Umständen Kopf und Kragen kosten.
Genau darum stelle ich die Frage: Wie viel will ich eigentlich von mir preisgeben, wenn ich beispielsweise auf Facebook Fotos poste oder den einen oder anderen Link kommentiere?
Die Cyberkriminalität ist nicht zu unterschätzen. Sie hat in den vergangenen Jahren sprunghaft zugenommen. Daher ist es wichtig, genau zu überlegen, welche Daten online gestellt werden!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.