Tullnerin haucht Puppen Leben ein

Michaela Aigner mit dem ersten Kasperlinchen.
27Bilder
  • <f>Michaela Aigner</f> mit dem ersten Kasperlinchen.
  • hochgeladen von Bettina Talkner

TULLN (bt). Michaela Aigner ist ein bunter Mensch. Ihre Küchenschränke sind gelb, rot und blau. Die früher weißen Rahmen der großen Fenster hinter dem Esstisch sind grün bemalt und mit Glitzersteinchen verziert. Ihre Wohnung hat etwas von Pippi Langstrumpfs Villa Kunterbunt. Genauso ungewöhnlich ist auch Aigners Berufswahl: Die Tullnerin ist Puppenspielerin.

Puppen erwachen zum Leben

"Für Kinder sind die Puppen lebendig" und "das Puppentheater wirkt ganz tief, da kann der Fernseher nicht mithalten", schwärmt Michaela Aigner. Seit 13 Jahren haucht sie Kasperlinchen, Schlumpumpel und Co als "Puppenbühne Träumeland" Leben ein. Bis dahin war es eine "quälende Suche". "Das steht in keinem Berufsberatungsbuch drinnen", lacht die 34-Jährige. Doch schließlich stellte sie fest, dass sie im Puppentheater alles vereinen kann, was sie bisher gemacht hatte: Schreiben, Literaturstudium, Kinderanimation und Radio-Erfahrung. Nun lässt Aigner ihre Handpuppen und Marionetten 120 Mal im Jahr auftreten, initiiert das erste Figurentheater-Museum Österreichs auf der Burg Plankenstein und arbeitet an einem Erzählfestival in Tulln.

Verrenkungen hinter der Bühne

Neue Stücke für ein Puppentheater zu schreiben, ist nicht einfach. "Es muss auch mechanisch möglich sein", schildert die Tullnerin. Etwa kann die Figur auf ihrer linken Hand nicht auf der rechten Seite der Bühne abgehen. "Wenn ich schreibe, denke ich mir auch manchmal die Szene ist urwitzig. Dann spiele ich vor Kindern und die finden das überhaupt nicht komisch. Auf der anderen Seite gibt es Sachen, die schlagen ein und ich denke mir nur, 'echt'?"

Kinder, die ehrlichsten Kritiker

Multitasking, Spontanität und Schlagfertigkeit, ohne diese Eigenschaften funktioniert die Kunstform Figurentheater nicht. Erst die Interaktion mit den Kindern macht den Charme. "Ich höre ja was die Kinder sagen und sie begreifen, wenn sie jetzt nicht das Kasperlinchen rufen, geht alles schief." Einfacher zu bespielen wären ruhige Zuschauer, aber genau das Gegenteil reizt die Künstlerin: "Wenn von 60 Kindern eines nicht mitmacht, dann kriegt das eine Dynamik, die nicht lustig ist", erklärt sie und ergänzt: "Die größte Herausforderung sind kleine Kinder, wenn denen fad ist, stehen sie auf und gehen."

Kur in St. Andrä-Wördern

Allerdings hat Michaela Aigner eine andere Angst: etwas zu vergessen. "Ich hatte jahrelang Albträume", gesteht sie. Verständlich, denn über die unzähligen Puppen und Requisiten der Puppenbühne, der Guckkastenbühne und der Märchenkoffer lässt sich nur schwer der Überblick bewahren. Alles was die zweifache Mama für ihre aktuellen Stücke braucht, verlässt ihr Auto bis zur Sommerpause nicht. Und dann geht das große Reparieren los. In Mitleidenschaft gezogene "Darsteller" verbringen den Sommer in St. Andrä-Wördern. Auf Kur bei der Puppenbauerin Guni Zeppelzauer, von der auch die Idee zum weiblichen Kasperl stammt.

Anzeige
Wohnen in Kirchberg am Wagram | Foto: Gedesag
5

Gedesag
Wohnen am Wagram – ein rundum attraktives Angebot

Die von der Gedesag entwickelten Wohnprojekte in Kirchberg und Königsbrunn, entlang des Wagrams, bestechen durch ihre attraktive Lage und die besondere Lebensqualität dieser Region: Die einladende malerische Umgebung des Wagram gepaart mit einer ausgezeichneten Anbindung an die öffentliche Verkehrsinfrastruktur überzeugen klar. Wien, Tulln, Krems und St. Pölten sind über die lokalen und teilweise sogar in Gehdistanz zu den Wohnprojekten befindlichen Bahnhöfe in Absdorf und Kirchberg für Pendler...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.