Umfahrung Königstetten: "Teure Sackgasse"

Rollen hier schon bald LKW vorbei? Gerald Schneider, Ulrike Fischer, Amrita Enzinger und Martin König hoffen, dass sie das noch verhindern können. | Foto: Grüne
2Bilder
  • Rollen hier schon bald LKW vorbei? Gerald Schneider, Ulrike Fischer, Amrita Enzinger und Martin König hoffen, dass sie das noch verhindern können.
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Bezirksblätter Tulln

BEZIRK TULLN. Erholungsgebiet im Grünen, Sicherheit für Kinder und idyllische Ruhe: Damit könnte in Königstetten bald Schluss sein. Die Grünen betonten im Rahmen einer Aktion ihr "Nein zur Umfahrung Königstetten": „Die Umfahrung Königstetten ist nichts als eine teure Sackgasse. Sie zieht mehr Verkehr an und verlagert Lärm und Staub in andere Teile Königstettens sowie die Nachbargemeinden. Von einer Entlastung für die Bewohner kann also keine Rede sein“, erklärt Amrita Enzinger, Verkehrssprecherin der Grünen Niederösterreich, die sich vor Ort ein Bild der Lage gemacht hat.
Der Ort für die Grüne Aktion ist nicht zufällig gewählt, denn, "hier vor dem Kindergarten Wipfinger Straße könnte schon bald sehr viel mehr Verkehr hindurchrollen“, befürchtet Grünen-Bezirks-Chefin Ulrike Fischer.
„Kommt die Umfahrungsstraße, entdecken Navis sicher bald die Anbindung zur B14, und nehmen den Weg durch die Siedlung und somit am Kindergarten vorbei als Abkürzung aus Tulln in Richtung Wien-Neuwaldegg“, lautet Fischers Befürchtung.

Landschaftszerschneidung vorprogrammiert
Nicht nur die Lärm- und Schmutzbelastung für die Königstetter ist den Grünen ein Dorn im Auge. Auch der finanzielle Aspekt und die Landschaftszerstörung sorgen für Kritik bei Martin König von den Königstetter Grünen: „Die Umfahrung kostet der Gemeinde ein kleines Vermögen. Rund eine Million Euro würden allein für Grundstücksablösen fällig: Geld, für das im Endeffekt die Königstetter über ihre Gebühren aufkommen müssen“, ist der Grüne entrüstet: „Viel Geld und Landschaftszerstörung nur dafür, um noch mehr Verkehr in die Region zu ziehen? Das kann nicht sein.“

30er durch die Ortschaft
Die Grünen bleiben daher bei ihrem Nein zur Umfahrung und bieten alternative Lösungen an, die weniger kosten, die Lebensqualität erhöhen und für weniger Transitverkehr sorgen: Konkret fordern sie eine Zone 30 für ganz Königstetten, LKW-Durchfahrtbeschränkungen für die Wiener/Tulbinger Straße und ein Ausbau alternativer Verkehrsangebote. Ein 365-Euro-Jahresticket, wie es die Grünen zudem auf Landesebene fordern, würde generell für einen attraktiveren Öffentlichen Verkehr sorgen.

Rollen hier schon bald LKW vorbei? Gerald Schneider, Ulrike Fischer, Amrita Enzinger und Martin König hoffen, dass sie das noch verhindern können. | Foto: Grüne
Fast unberührte Natur, ein wertvolles Erholungsgebiet im Grünen: Hier soll bald die Umfahrungsstraße entstehen, dann ist damit Schluss. | Foto: Grüne
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.