Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
BEZIRK. Blumen pflücken, Äste abbrechen oder den Christbaum aus dem Wald holen – was ist eigentlich erlaubt? Die Bezirksblätter haben nachgefragt. Rede und Antwort stand kein Geringerer als Bezirksförster Roland Jagger.
Ein Spaziergang durch den Wald?
"Ja, das ist für Erholungszwecke seit dem Jahr 1975 erlaubt. Nicht jedoch das Reiten oder Mountainbiken, außer der Waldbesitzer erlaubt dies".
Wie schaut's mit dem Schwammerl pflücken aus?
"Auch das ist erlaubt – für den Eigengebrauch. Bei uns gibt's keine typischen Schwammerlwälder wie beispielsweise in Kärnten, doch Platzerl, wo Steinpilze und Parasol wachsen, sehr wohl".
Blumen pflücken, Äste abbrechen, oder Bärlauch zupfen?
"Nein, aber alles in Maßen. Und doch muss man festhalten, dass immer mehr Personen die Knollen des Bärlauch flächig ausgraben. Das ist sehr wohl ein Problem".
Christbaum rausschneiden?
"Das ist natürlich streng verboten und in Wahrheit ein Diebstahl. In Österreich hat die Christbaumproduktion hervorragende Ware zu fairen Preisen. Dort können sie gekauft werden. Zudem wird es schwierig, da das Nadelholz im Bezirk gering ist: Wir haben hier sechs Prozent Lärche, die Fichte wurde in den 90er Jahren fast flächig durch den Borkenkäfer ausgerottet, Tannen gibt's nur punktuell in Michelhausen und Sieghartskirchen".
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.