Photovoltaik
Wertvolle Ackerflächen nicht vergeuden

- 1. Reihe: Kammerobmann Mathias Holzer, Kammerobmannstellvertreter DI Fritz Buchinger
2. Reihe: Gebietsbäuerin Angelika Buchinger
3. Reihe: Bezirksbäuerin Kammerobmannstellvertreter Eva Hagl-Lechner, Landeskammerrat Hannes Neidl
4. Reihe: Kammersekretär DI Josef Meyer, Gebietsbäuerin Kammerrat Ing. Franziska Waltner - Foto: BBK Tullnerfeld
- hochgeladen von Marlene Trenker
Die Bezirksbauernkammer verfasst eine Resolution.
BEZIRK (pa). Die Vollversammlung der Bezirksbauernkammer Tullnerfeld bekennt sich klar zum Ausbau der erneuerbaren Energie insbesondere mittels Photovoltaik. Der Flächenbedarf für die erneuerbare Energie muss durch bestmögliche Ausnutzung bereits verbauter Flächen (Parkplätze, Dachflächen, Lärmschutzwände, Lagerhallen, Gebäudewände, sonstiger unproduktiver Flächen etc.) abgedeckt werden. Wertvolle Ackerflächen dürfen nicht für Anlagen wie Photovoltaik etc. vergeudet werden. Die Vollversammlung der BBK Tullnerfeld fordert daher alle politischen Kräfte (Gemeinden, Land, Bund) und deren Vertreter auf, geeignete gesetzliche Maßnahmen zur Verhinderung dieser Verbauung zu ergreifen bzw. zu entwickeln. Die derzeitige Verbauung landwirtschaftlicher Flächen gefährdet die Versorgungs- und Ernährungssicherheit und erschwert bzw. verhindert die zukünftige Entwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe durch die damit verbundenen Grundstückspreissteigerungen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.