"Zitterpartie" um Häuschen am See

Franz Schieder vor seinem Häuschen am See. Er wartet auf den Gemeindebediensteten und den Sachverständigen. | Foto: Zeiler
2Bilder
  • Franz Schieder vor seinem Häuschen am See. Er wartet auf den Gemeindebediensteten und den Sachverständigen.
  • Foto: Zeiler
  • hochgeladen von Karin Zeiler

ZWENTENDORF. Eine große schwarze Aktentasche hält Franz Schieder in Händen, darin enthalten sind aber nur ein Teil aller Unterlagen, die seine Ruheoase am Kaindorfer See betreffen.
Im Seeparadies hängt der Haussegen schief: Wie die Bezirksblätter berichtet haben, sollten die Hütten am See abgerissen werden (siehe "Zur Sache"). Seit drei Jahren kämpfen die Pächter für den Erhalt des geschaffenen Paradieses, so auch Franz Schieder. Jetzt fand eine Begehung von der Gemeinde mit einem Sachverständigen statt. Die Frage, aus welchem Grund es sich bei den Objekten um baubewilligungspflichtige Bauwerke nach der NÖ Bauordnung 2014 handelt, soll geklärt werden.

"Ist erledigt" dokumentiert

Bereits im Februar 2004 hat die Gemeinde Zwentendorf dem See-Besitzer mitgeteilt, dass "der Widmung Bauland-Sondergebiet nicht zugestimmt wird, da für den Gurundwasserteich als Nachfolgenutzung extensive Fischereinutzung wasserrechtlich bewilligt wurde". Sollte jedoch das Gewässer als Nachfolgenutzung als Badeteich von der Wasserrechtsbehörde bewilligt werden, würde einer Widmung Bauland-Sondergebiet nichts im Wege stehen. Die Bewilligung "ist erfolgt" wird auf dem Schreiben dokumentiert.

Behörde muss zustimmen

Obwohl vonseiten der Gemeinde immer wieder betont wird, dass man hier einen Kompromiss herbeiführen will, müsse "dem die Aufsichtsbehörde zustimmen", heißt es aus der Amtsstube. Schieder und der Verein "Zukunft Kaindorfer See" hofft, dass sich die Wogen bald glätten, die Hütten stehenbleiben können, und er in seiner "Pension hier am Kaindorfer die Eisvögel beobachten kann".

Zur Sache:

4.9.2013: Beschau hinsichtlich der Überprüfung auf konsensose Baumaßnahmen odre Gebäude am Grundstück
14.7.2014: Bürgermeister Kühtreiber als Baubehörde I. Instanz erteilt den Abbruchbescheid. Der Besitzer des Grundstückes legte Berufung ein (24.7.2014), wobei diese vom Gemeindevorstand am 11.12.2014 zurückgewisen wurde. Eine Beschwerde des Besitzers (13.1.2015) war die Folge.
Mit Beschluss des Landesverwltungsgerichtes NÖ vom 8.10.2015 wurde der angefochtene Bescheid aufgehoben und die Angelegenheit zur Erlassung eines neuen Bescheides zurückverwiesen. Nun soll durch einen Sachverständigen dargestellt werden, aus welchem Grund es sich bei den in Rede stehenden objekten um baubewilligungspfichte Bauwerke nach der NÖ Bauordnung 2014 handelt, für die mangels Vorliegens einer baubehördlichen Bewilligung ein baupolizeilicher Abbruchauftrag zu erteile ist. Jedes Objekt wird gesondert geprüft und beurteilt.

Hier geht's zum Artikel: "See-Paradies": Aus für die Kleingärten, vom 21. Jänner 2015

Franz Schieder vor seinem Häuschen am See. Er wartet auf den Gemeindebediensteten und den Sachverständigen. | Foto: Zeiler
In dieser Aktentasche ist nur die Hälfte an Unterlagen. | Foto: Zeiler
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.