Reidling
Zustammenstoß auf der "Fürstlkreuzung" mit zwei Verletzten

- Ein Zusammenstoß ereignete sich auf der Fürstlkreuzung in Reidling.
- Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
- hochgeladen von Victoria Edlinger
SITZENBERG-REIDLING. Am Abend des 24. Aprils stießen in Sitzenberg-Reidling (Bez. Tulln) bei der sogenannten „Fürstlkreuzung“ zwei PKWs zusammen. Ein Auto überfuhr eine Stopptafel und stieß dann mit einem anderen PKW zusammen. Dabei wurde eine Person schwer verletzt und musste vom Notarztteam versorgt werden und dann ins Spital gebracht werden. Eine weitere Person wurde leichter verletzt ebenfalls ins Krankenhaus gefahren. Zwei weitere Personen kamen mit dem Schrecken davon.
Die Feuerwehren Sitzenberg und Reidling bargen die Wracks und stellten diese sicher ab. In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Zusammenstößen an dieser Kreuzung.
Im Einsatz waren:
- FF Reidling (örtl. Zuständig)
- FF Sitzenberg
- NEF aus Krems
- Samariterbund Traismauer
- Rotes Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich
- Polizei Sieghartskirchen
Polizeibericht
Ein 38-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 24. April 2022, gegen 22.20 Uhr, einen Pkw auf der Kremserstraße im Ortgebiet von Reidling in Fahrtrichtung Trasdorf. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land fuhr als Beifahrer mit. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Korneuburg lenkte zur gleichen Zeit einen Pkw auf der Schloßbergstraße in Fahrtrichtung Sitzenberger Bahnstraße. Im Kreuzungsbereich dürfte der 39-Jährige das Vorschriftszeichen "Halt" missachtet haben und es sei zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge gekommen.
Der Beifahrer wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Reidling aus dem Fahrzeug befreit. Der 40-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades und der 38-Jährige mit vermutlich leichten Verletzungen mit dem Rettungswagen in das Universitätsklinikum St. Pölten verbracht.
Ein Alkomattest mit dem 39-jährigen Lenker verlief positiv. Die Polizisten nahmen dem Lenker den Führerschein vorläufig ab. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurden die Polizeibediensteten auf einen weiteren Fahrzeuglenker aufmerksam, der aber nicht am Verkehrsunfall beteiligt war. Ein durchgeführter Alkomattest mit diesem war ebenfalls positiv. Dem 30-Jährigen aus dem Bezirk Tulln wurde die Lenkberechtigung vorläufig abgenommen. Der 30-Jährige und der 39-Jährige werden der Bezirkshauptmannschaft Tulln angezeigt.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.