Tulln hat ein Budget!

Nachdenklicher Bürgermeister Eisenschenk gab sich mit Budget von TOP zufrieden.
2Bilder
  • Nachdenklicher Bürgermeister Eisenschenk gab sich mit Budget von TOP zufrieden.
  • hochgeladen von Bezirksblätter Tulln

¶TULLN. So manch einer kämpfte mit dem Schlaf, saßen doch 34 Mann hoch und Zuschauer bis Mitternacht und länger im Sitzungssaal des Tullner Rathauses.
Wie es um Tulln steht? Mittwoch, exakt fünf Minuten vor Beginn der Geisterstunde, war es so weit. „Das Budget ist eine Erfolgsgeschichte“, freut sich Bürgermeister Peter Eisenschenk (VP) über die Zahlen. Statt eines Abgangs von 1,2 Millionen Euro (Stand November 2011) wird ein Überschuss von rund 650.000 Euro verzeichnet. Skurril deswegen, weil Stadtrat Ludwig Buchinger (TOP) einen eigenen, überarbeiteten Budgetentwurf einbrachte, dem die TVP und TOP zustimmten.

Dagegen: SPÖ, Grüne & FPÖ
„Keine korrekte Darstellung“, kontert SP-Vizebürgermeister Günter Kraft, dem die Erhöhung von Wassergebühren (die Bezirksblätter Tulln haben berichtet) ein Dorn im Auge ist. Die SPÖ stimmte gegen das Budget. So auch die Grünen und die FPÖ.

Preiserhöhungen
Eintrittspreise Aubad: Ab 1. April 2012 werden die Preise erhöht: Die Tageskarte für Erwachsene beträgt anstatt bisher 3,60 Euro 5,20 Euro, die Saisonkarte wird von bisher 32 Euro auf 55 Euro angehoben. Verbilligte Saisonkarte: 1. bis 30. April 2012 um 19 Euro.
Abstimmung: Einstimmig.

Eintrittspreise Römermuseum: Ab 1. April 2012 werden die Preise wie folgt erhöht: Erwachsene zahlen 3,50 Euro anstatt bisher 3 Euro. Gruppen, Senioren, Präsenzdiener und Studenten zahlen anstatt 2 Euro 2,50 Euro. Auch für Schüler wurden die Eintrittspreise um 50 Cent auf 2 Euro erhöht und Schülergruppen zahlen ab 1. April statt 1 Euro 1,50 Euro pro Person. Abstimmung: TVP, TOP, Grüne, FPÖ dafür, SPÖ dagegen.

Tarife bei der Stadtbücherei: Die Leihgebühren werden wie folgt ab 1. April 2012 erhöht: Erwachsene zahlen anstatt 0,50 Euro einen Euro, Senioren, Präsenzdiener und Studenten bezahlen pro ausgeliehenem Buch 50 Cent und Schüler bis 15 Jahre können sich Bücher gratis ausleihen.
Abstimmung: TVP, TOP, Grüne, FPÖ stimmten dafür, SPÖ dagegen.

Meinung: Tulln hat im Kreisel die Kurve gekratzt!
Ein hübsches Körberl, viel Gras – vorzugsweise zum Aufessen –, bunte Eier und ein Schokohäschen. Das Nesterl ist fertig. Das Geld ist futsch.
Ähnlich, aber im größeren Stil, geht es auch der Stadt Tulln. Die Blumenstadt ist erblüht, das liegt nicht nur an den Sonnenstrahlen und den angenehmen Temperaturen. Von langer Hand geplant und schrittweise umgesetzt, wurde die Verschönerung Tullns schon unter dem ehemaligen Bürgermeister und dessen Finanzstadtrat vorangetrieben. Und wahrscheinlich hat man damals schon d’rauf g’schaut, dass man was hat, wenn man’s braucht. Naja, zumindest wurden die Vermögenswerte geschaffen. Dass dabei die Kohle ausgeht, ist auch jeder Hausfrau bewusst.
Die Stadt der Kreisverkehre hat hier gerade noch die Kurve gekratzt: Sie ist zwar mehrere Runden im Kreisel hängen geblieben, doch hat sie nun die Ausfahrt genommen und ist in Richtung Schnellstraße unterwegs!

Nachdenklicher Bürgermeister Eisenschenk gab sich mit Budget von TOP zufrieden.
Siegessicher brachte StR Ludwig Buchinger sein errechnetes, eigenes Budget ein.
Anzeige
Das Team von PORTAS freut sich, Sie bei der Frühlingsmesse, am Samstag, 17. Mai 2025, in ihrem Schauraum begrüßen zu dürfen. | Foto: Pricken
Video 23

Ihr Partner für nachhaltige Renovierungslösungen
Frühlingsmesse bei PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1

Seit über 50 Jahren ist PORTAS Ing. Anton J. Zoubek Ihr regionaler, familiengeführter Handwerksbetrieb, der Ihre Renovierungswünsche mit Kompetenz, Hingabe und ressourcenschonend nach Maß umsetzt. Als Teil des europaweiten PORTAS-Netzwerks bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause – schnell, sauber und nachhaltig.​ Wir gehören zum starken Verbund von PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1, mit vielen Fachbetrieben in 14 Ländern Europas und bereits weit über einer Million zufriedener...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.