Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Tulln – Adler, Römer und Korkenzieher (mit Video)

„Urlaub daheim“ – im Bezirk Tulln ist das ganz hervorragend möglich. Denn die Region bietet eine wahre Vielfalt an Ausflugszielen – Langeweile in den Ferien kommt hier mit Sicherheit nicht auf!

Wie wäre es etwa mit einem Besuch der Greifvogel-Zuchtstation Hagenbachklamm? Hier lassen sich rund 300 Greifvögel 30 verschiedener Arten – vom Falken bis zum Kondor – aus nächster Nähe erleben. Komplett wird das unvergessliche Erlebnis dann noch mit einer Wanderung durch die Hagenbachklamm selbst.

Reich der Gärten

Bis weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt ist die „Garten Tulln“ – doch auch Gäste aus der unmittelbaren Umgebung kommen hier voll auf ihre Kosten. Der riesige Abenteuer- und Naturspielplatz ist ein Highlight für Kinder und beliebter Treffpunkt für Familien.Die „Garten Tulln“, die übrigens am 9. April in die 2022er-Saison startet, ist ein Eldorado für Erholungssuchende, die in Mitten herrlicher Natur entspannen wollen. Oft kommen auch die Dauerkartenbesitzer nach der Arbeit für eine Stunde vorbei und relaxen in ihren Lieblingsgärten.
Umrahmen lässt sich der Ausflugstag mit einer Stärkung auf der Seerosen-Terrasse, dem spektakulären Ausblick vom 30 m hohen Baumwipfelweg und einer abschließenden Bootsfahrt im Tullner Wasserpark.

Ort der Römer

In die Geschichte eintauchen, das kann man in Zeiselmauer. Dort findet man den Bergus und den Fächerturm, zwei der besterhaltensten Bauwerke römischer Zeit in Österreich. Die monumentalen Bauten des Kastell Zeiselmauer, früher Cannabiaca, prägen das Erscheinungsbild des Ortes bis heute. Für eine Besichtigung auf eigene Faust folgt man dem ausgeschilderten „Römerrundgang“ – am besten startet man beim Kirchenplatz.

Korkenzieher-Turm

Eingebettet in die Weinbauregion Traisental erhebt sich der 15 m hohe Aussichtsturm in Form eines Korkenziehers. Ein Rundwanderweg von etwa 3 Kilometern führt mit einer Gehzeit von etwa eineinhalb Stunden durch die wunderschöne Natur der Eichberger und Ahrenberger Kellergasse. Danach locken die Heurigen mit ihren Weinen und Schmankerln.Und so ganz nebenbei: auf dem Korkenzieher-Aussichtsturm kann sogar geheiratet werden.

Tullns Zuckerseite

Süßes für die ganze Welt erzeugt die Zuckerfabrik Agrana in Tulln, so auch die gesamte Palette der Marke „Wiener Zucker“. Die Zuckerseite Tullns gibt es seit 75 Jahren – wie man im Zuckermuseum im Dachgeschoss des Minoritenklosters erfährt. Gehen Sie auf die Reise der Zuckerproduktion, von der ersten Rohrzuckermühle bis hin zur modernen Zuckerfabrik. Geführte Rundgänge gibt es nach Voranmeldung.

Den nächsten Artikel liest du hier!

Lust auf weitere Freizeit-Tipps aus Niederösterreich? Hier findest du alle Highlights aus NÖ!

Nibelungenbrunnen an der Donaulände. | Foto: Stadtgemeinde Tulln / Robert Herbst

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.