Tulln - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Gerhard Hudej, Vorstand Hudej Zinshausmakler GmbH
1

Hudej Zinshausmakler expandieren nach Salzburg

Die Hudej Zinshausmakler GmbH aus Wien eröffnet eine Niederlassung in Salzburg. Zu diesem Zweck wird mit dem Salzburger Immobilientreuhänder Andreas G. Gressenbauer ein gemeinsames Unternehmen gegründet. Der Zusammenschluss unter dem Namen Hudej Zinshausmakler Salzburg wurde kürzlich fixiert. Knapp zwei Jahre nach dem Start in Wien expandieren Hudej Zinshausmakler nach Salzburg. Basis dafür ist eine Partnerschaft mit dem Salzburger Immobilientreuhänder Andreas G. Gressenbauer, der auch als...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Miller-Aichholz
Die Tullner Arbeiterkammer unter Brigitte Radl lud zum Informationstag ein. | Foto: AK Tulln

Information für Betriebsräte und Sicherheitspersonen

TULLN. Unter dem Motto "Gesundheit im Betrieb" lud die Arbeiterkammer Tulln unter Chefin Brigitte Radl zum Vortrag ein. "Wenn alle Beteiligten nicht nur Willen zeigen, sondern an der Umsetzung aktiv mitwirken, wird es ein gesundes Älterwerden im Betrieb geben", sagte Radl bei der Infoveranstaltung. Ein Hauptthema war das "Who is Who" im Arbeitnehmerschutz. Dabei wurden gemeinsam mit dem Arbeitsinspektor Franz Strobl die Themen Bestellung, Beteiligungen, Pflichten und Aufgaben behandelt. Robert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Frauen arbeiten an 87 Tagen im Jahr gratis

In der Ausgabe vom 16./17.10. gibt es oben angeführten Artikel. Darin steht wortwörtlich: Im Bezirk Tulln verdienen Männer im Jahresdurchschnitt 47.846 Euro brutto, Frauen hingegen nur 36.416 € brutto. Wenn ich diese Beträge durch 14 Monatsbezüge teile, ergibt das bei den Männern ein Monatseinkommen von 3417 Euro und bei Frauen von 2601 Euro. Wenn ich in meinem kompletten Verwandten- und Bekanntenkreis herumhöre und bei mir im Unternehmen kenne ich ebenfalls die Gehälter und Löhne, dann frage...

  • Tulln
  • Herta Rothbauer
3

Lesung mit Alfred Komarek in der Lössiade!

Alfred Komarek, einer der bekanntesten Schriftsteller Österreichs, liest in der Lössiade! Alfred Komarek, geboren 1945 in Bad Aussee, lebt als freier Schriftsteller in Wien, schreibt u.a. Reisereportagen, Essays und Erzählungen sowie Arbeiten für Hörfunk und TV. Zahlreiche Bücher, darunter mehrere Landschaftsbände, u.a. über das Salzkammergut, das Ausseerland, das Weinviertel, das Ötztal, die Lagune von Venedig. Kinderbücher und vier inzwischen verfilmte Kriminalromane um Inspektor Simon Polt,...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Die Nachricht über die Insolvenz der Firma BMW Plattner schlug wie eine Bombe ein. | Foto: Zeiler
3

BMW Plattner in Konkurs

Insolvenzverfahren über Langenrohrer Automobilhändler eröffnet. Namhafter Investor soll Firma übernehmen. LANGENROHR. Einer schöner wie der andere – die Rede ist von den vielen BMW’s, die bei der Firma Plattner in Langenrohr auf den Verkauf warten. Doch jetzt schlägt die Nachricht ein, wie eine Bombe: Wie Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert, wurde über die Firma Bruno Plattner ein Insolvenzverfahren eröffnet. "Das Verfahren wird als Sanierungsverfahren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Pressekonferenz am Podium: Rudolf Dietrich, Wolfgang Strasser, Peter Eisenschenk und Franz Lasser. | Foto: Zeiler
3

Austro Agrar: Weltneuheiten werden in Tulln präsentiert

Die rot-weiß-rote Antwort zur Agritechnica in Hannover startet von 27. bis 30. November am Tullner Messegelände durch. TULLN. "Es wird größer, breiter und schneller", beschreibt Franz Lasser, Prokurist der Messe Tulln den Trend. Anlässlich der Messe "Austro Agrar", die von 27. bis 30. November am Tullner Messegelände stattfindet, haben Rudolf Dietrich, Obmann des Club Landtechnik Austria, Messe-Chef Wolfgang Strasser, Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk und Prokurist Franz Lasser bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Rindfleisch-Partner": R. Stückler (AMA), W. Habermann (Gut Streitdorf), A. Huber (SPAR), H. Gattringer (TANN).
2

Á la carte-Rindfleisch seit zehn Jahren im Handel

NIEDERÖSTERREICH. Die SPAR-Marke "Rindfleisch á la carte" wurde vor zehn Jahren aus der Taufe gehoben und so kommen mittlerweile 200 niederösterreichische Rindfleischbauern der Kundennachfrage nach Fleischspezialitäten regionaler Herkunft nach. Alois Huber, Geschäftsführer SPAR St. Pölten: "Es ist kein Zufall, dass SPAR von sämtlichen Fleischskandalen der letzten Jahre verschont geblieben ist, verantwortlich dafür sind unsere strengen Prüfkriterien." Helmut Gattringer, Geschäftsführer der TANN...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Auch wenn die kleine Mia erstaunt dreinguckt, sie und ihre hübsche Mutter Marlene haben sich auf der Messe Kiddyworld besonders wohlgefühlt. | Foto: Pricken
3

Viel Spaß und Infos bei der Kiddyworld

Die kunterbunte Familienmesse ist nach drei Tagen zu Ende gegangen: 4.181 Besucher wurden gezählt. TULLN. Die Kiddyworld, die erstmals am Messegelände in Tulln statt gefunden hat ist erfolgreich zu Ende gegangen. Akteure und Aussteller boten ein tolles Rahmenprogramm mit zahlreichen Attraktionen. Die Kiddyworld bot Familien ein breites Informationsprogramm von der Schwangerschaft bis zum Schulkind. Es gab Tipps und News für Familien, Babys und Kids. Ein kunterbuntes Bühnen-Mitmachprogramm mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Familie zuliebe reduzieren Frauen oftmals die Wochenstunden. | Foto: BB Archiv

Frauen arbeiten an 87 Tagen im Jahr gratis

Equal Pay Day macht auf Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam. BEZIRK TULLN. Frauen gehen ihrer Arbeit nach – genauso wie Männer. Jedoch mit dem Unterschied, dass sie weniger verdienen. Das wurde am "Equal Pay Day" vor Augen geführt. Laut Statistik endete in Niederösterreich die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen am 5. Oktober 2013. „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit muss zu einer Selbstverständlichkeit werden", fordert AKNÖ-Vizepräsidentin Brigitte Adler. Dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mag. Peter Pouzar, Michaela Rest, Renata Wäckerle

Infoabend Renata Wäckerle

Im Rahmen Ihrer monatlichen Informationsabende lud Renata Wäckerle am 10. Oktober zu einen informativen von Mag. Peter Pouzar gehaltenen Vortrag zum Thema Vererben, Schenken, Verkaufen. Wo: Gartencafe, Greifensteiner Str., 3423 Sankt Andrä-Wördern auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Franz Schmucker
Pfarrer Josef Pilsinger, Josef u. Andrea Gruber, Bgm. NR Johann Höfinger Markus u. Gerhard Gruber, Martin Matyus
19

DocuMatrix Eröffnung in Einsiedl

Am Freitag, dem 11. Oktober, wurde nach nur sechsmonatiger, reibungsloser Bauzeit von Fam. Gruber und Ihrem 13 Mitarbeiter umfassenden Team das neue Compentence Center im Wirtschaftspark Sieghartskirchen eröffnet. Besonderer Wert wurde auf regionale Wertschöpfung gelegt, die Aufträge wurden soweit möglich an örtliche Betriebe vergeben. Ing. Josef Gruber erzählte, dass dies bereits der zweite Neubau in dem 1999 gegründeten Unternehmen ist. Diesmal hat man der positiven Entwicklung Rechnung...

  • Tulln
  • Franz Schmucker
Bgm. Eisenschenk mit Chef Markus Studnicka (2.v.li.) und Marco Einziger (Mitte). | Foto: Pricken

Installateur E&S eröffnet

TULLN. Wo früher die Firma Krejci in der Tullner Karlsgasse untergebracht war, freut man sich nun über einen neuen Installationsbetrieb. Und zwar hat die Firma E&S am Samstag im Beisein der Familie sowie von Bürgermeister Peter Eisenschenk ihren Betrieb eröffnet. Die Firma E&S hat sich auf Wasseraufbereitungs-, Heizungs- & Sanitäranlagen höchster Qualität spezialisiert.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 25

Der Grundstein wurde gelegt: Haus C entsteht

TULLN. Weil einfach zu wenig Platz für's Forschen ist, wurde beschlossen (siehe Artikel: Mehr Platz für Technologie) am Campus Tulln ein weiteres Haus zu bauen. Heute (9. Oktober) fand die Grundsteinlegung statt. "Bürgermeister Edwin Pircher war maßgeblich daran beteiligt, dass aus Tulln eine Universitätsstadt wird", sagte Bürgermeister Peter Eisenschenk (TVP) in seiner Rede und fügte weiters hinzu, dass "Willi Stift als sein nach Nachfolger die Ideen Pirchers ausgebaut hat". Alexander Pretsch,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alexandra Ott und Verena Pfiel beim Verkosten der knackigen Wunderling-Äpfel. | Foto: Zeiler
2

Sonderlinge im Gemüseregal

REWE-Konzern gibt auch deformierten Kartoffeln und kleinen Äpfeln eine Chance. BEZIRK TULLN / NIEDERÖSTERREICH. Franz Rauchenberger ist bei der Wirtschaftskammer für den Lebensmittelhandel zuständig. Die Bezirksblätter haben ihn zur neuen Aktion befragt. "Herr Rauchenberger, warum darf jetzt plötzlich deformiertes Gemüse im Handel verkauft werden?" Rauchenberger: "Die Europäische Union ermöglichte durch die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 543/2011 der Kommission vom 7. Juni 2011 mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Musikkabarett mit Mundarttexten in der Lössiade!

Folk, Country, Rythm & Blues von und mit Johann Kreizinger und Josef Berger! Unter dem Titel "Wia es Lebn so spüt", gestalten Johann Kreizinger und Josef Berger einen abwechslungsreichen Abend auf der Bühne der Lössiade! Diese beiden Musiker sind Garant für einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Abend! Wann: am 12. Oktober 2013 Wo: in der Lössiade, in der Absberger Kellergasse Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: freie Spende für die Künstler Der Raum, in dem der Musikabend...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Alfred Propst (Alfred Propst, Direktor Zentraleinkauf Frische bei REWE International AG) und Martina Hörmer (Geschäftsführerin Eigenmarken REWE International AG) | Foto: REWE

„Wunderlinge“ bei Billa, Merkur und ADEG

Die Bezirksblätter hatten die Aktion ja schon angekündigt - jetzt ist es soweit: Das Bewusstsein für den Wert und die Qualität von heimischem Obst und Gemüse schärfen und der vieldiskutierten Lebensmittelverschwendung entgegen wirken – das sind seit Jahren Ziele des REWE Group Nachhaltigkeitsmanagements. Eine konkrete Maßnahme gegen die Wegwerfkultur wurde heute vorgestellt: Saisonal und je nachdem ob bzw. was gerade verfügbar ist, wird ab 2. Oktober unter der neu geschaffenen Eigenmarke...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Enthüllt wurde die Skulptur von Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, ecoplus Aufsichtsratsvorsitzendem LAbg. Mag. Klaus Schneeberger, Mag. Carl Aigner, Direktor des Landesmuseums Niederösterreich und ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki. | Foto: Ecoplus
2

Neue Skulptur am Vorplatz zum Wirtschaftszentrum NÖ

"gate" nennt sich eine neue Skulptur, die seit heute auf dem Vorplatz zum Wirtschaftszentrum Niederösterreich in St. Pölten die Blicke auf sich zieht. Die eigens für ecoplus und das Wirtschaftszentrum Niederösterreich geschaffene Skulptur aus Cortenstahl setzt den Grundgedanken der Öffnung von Wirtschaftsräumen künstlerisch um. Enthüllt wurde die Skulptur von Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, ecoplus Aufsichtsratsvorsitzendem LAbg. Mag. Klaus Schneeberger, Mag. Carl Aigner, Direktor...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
v.l.n.r.: ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Sonja Zwazl (Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ), Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und Johann Marihart (Präsident der Industriellenvereinigung NÖ). | Foto: Ecoplus

Export – die treibende Kraft der NÖ-Wirtschaft

Nach Russland und Türkei führt der Weg in die Vereinigten Arabische Emirate Die niederösterreichischen Exportunternehmen sichern und schaffen etwa 156.000 Arbeitsplätze. „Die Absicherung dieser Jobs sowie das Bearbeiten bestehender Fokusmärkte sowie von neuen Märkten mit Wachstumspotenzial ist damit ein wesentlicher Teil unserer niederösterreichischen Wirtschaftsstrategie”, sagt Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav. Mit rund 19,5 Milliarden Exportvolumen im Jahr 2012 wirkt der Außenhandel als...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Anzeige
Dr. Peter Wundsam, Geschäftsführer Moore Stephens City Treuhand

Expertentipp: Wichtige Termine für Steuer-Herabsetzungsanträge und Anspruchsverzinsung

Von Dr. Peter Wundsam, Geschäftsführer bei Moore Stephens City Treuhand Bis spätestens 30. September 2013 können noch Herabsetzungsanträge gestellt werden, welche die Vorauszahlungen 2013 für Einkommen- und Körperschaftsteuer betreffen. Dabei sollte eine schlüssige Begründung der gewünschten Herabsetzung ebensowenig fehlen wie eine Prognoserechnung für das voraussichtliche Einkommen. Um im Zuge der Veranlagung 2013 eine Nachzahlung oder Anspruchszinsen zu vermeiden, sollte die Prognoserechnung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Miller-Aichholz
Chapter-Diektorin Doris Mock: "Holen Sie sich Infos beim Besuchertag in Atzelsdorf." | Foto: Zeiler
2

Das Geschäft mit den Adressen

Von der Zufriedenheit der Kunden lebt die Wirtschaft. Das hat sich das Netzwerk BNI zu eigen gemacht. SITZENBERG-REIDLING/MICHELHAUSEN (kaze). "Sie bauen beispielsweise ein Haus und sind auf der Suche nach einem Fliesenleger. Solch eine Firma ist auch bei BNI. Also gebe ich Ihren Kontakt weiter. Der Fliesenleger meldet sich bei Ihnen, vereinbart einen Termin und führt die Arbeit durch. So funktioniert das bei uns", erzählt Direktorin Doris Mock. Frei nach dem Motto "Wer gibt, gewinnt" werden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
11

Geburtstagsfeier bei Garten und Gourmet

Das Purkersdorfer Garten & Gourmet Team Heidi Tulach, Martin Heinzl und Harald Wolkerstorfer feierte seinen ersten Geburtstag. Das Wetter führte perfekt Regie die Gäste wechselten je nach Regen und Sonneschein zwischen den Außen- bzw. Innenbereich. Zur Verkostung gabs Schmankerl aus dem umfangreichen Garten & Gourmet Angebot. Bei Imker Benno Karner konnte man zwischen den unterschiedlichen Honigsorten der Ernte 2013 gustieren. Biogärtner Karl Ploberger beantwortete Fragen zum Thema Garten....

  • Purkersdorf
  • Franz Schmucker
Anzeige

"GmbH neu" ermöglicht steuerfreie Kapitalausschüttung bei alten GmbH

Die Reduktion des Mindeststammkapitals für GmbH auf 10.000,- Euro hilft nicht nur bei Neugründungen. Auch bestehende Gesellschaften können die Änderung dazu nützen, ihr Stammkapital herabzusetzen. Dies kann steuerlich interessant sein: Ausschüttungen an natürliche Personen unterliegen einer 25%igen KESt – eine Einlagenrückzahlung aber stellt eine steuerneutrale Vermögensumschichtung dar (Reduktion der Anschaffungskosten). Bei einer Gewinnausschüttung von 25.000,- Euro würden somit 6.250,- Euro...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Miller-Aichholz
2

Premiere! Kabarett "LOL" mit Richy Skala in der Lössiade!

In seinem ersten Soloprogramm „LOL“ nimmt „Österreichs Jungkabarettist 2013“ Richy Skala populäre Fernsehformate unter die Lupe und schlüpft dabei in verschiedene Rollen. Vom deutschen Castingteilnehmer bei DSDS, bis hin zum schmierigen Bachelor, er bringt sie alle auf die Bühne. Richy Skala begeisterte beim Finale von „Wer bringt den König zum Lachen...?“ 2013, den König Reinhard Nowak, Jury und Publikum mit „frischer Natürlichkeit und frechem Schmäh“. Neben den neu interpretierten...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Anzeige
Thermenhotel PuchasPLus direkt an der Therme Stegersbach

Wellnessurlaub im Südburgenland JETZT buchen!

Tauchen Sie ein in ein Meer an Licht, Sonne und Natur pur und genießen Sie die prachtvolle Herbstzeit im Südburgenland. Wir geben Ihnen Zeit, Ruhe und Erholung – gönnen Sie sich ein paar erholsame Wellnesstage und genießen Sie das wohlig warme Thermalwasser, die einzigartige Saunawelt mit Luxus-Komfort-Ruheraum. Unsere großzügigen Zirbenzimmer (36m²), die Farbenvielfalt und heimelig behagliche Wohlfühlatmosphäre unseres Hauses bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Lassen Sie los vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.