Geheimtipps
Fünf Freizeitideen für den Winter in Urfahr-Umgebung

Eisbaden ist gut für das Immunsystem und für die mentale Stärke – es soll jedoch gelernt sein, um den Körper nicht zu schaden. | Foto: mihtiander/panthermedia
5Bilder
  • Eisbaden ist gut für das Immunsystem und für die mentale Stärke – es soll jedoch gelernt sein, um den Körper nicht zu schaden.
  • Foto: mihtiander/panthermedia
  • hochgeladen von Veronika Mair

Die kühle Jahreszeit nur auf der Couch verbringen? Sicher nicht! Wir haben fünf Freizeitideen für den Winter im Bezirk Urfahr-Umgebung gesammelt.

URFAHR-UMGEBUNG. Langeweile in der kalten Jahreszeit muss nicht sein. Direkt vor der Haustüre im Bezirk Urfahr-Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um den Winter perfekt auszunutzen. Abwechslung ist hier angesagt, denn wir haben sowohl Outdoor-Aktivitäten bei Schnee, als auch Ideen für kälteempfindliche Urfahraner zusammengefasst. Also auf und ab nach draußen!

Eisbaden

Eisbaden stärkt das Immunsystem, bringt den Körper in Schwung und fördert mentale Stärke. Der Wakeboard-Weltmeister Daniel Fetz aus Steyregg begibt sich regelmäßig ins kühle Nass. Bei Kursen erklärt er Teilnehmern, worum es beim Eisbaden genau geht, was die Atemfitness alles kann und welche Benefits diese Techniken für Körper, Geist und die Gesundheit bringen. Weitere Infos auf fetzysworld.com/eisbaden

Skitour

Ist genügend Schnee vorhanden, empfiehlt sich eine Skitour auf den Sternstein. Hier gibt es eine eigene Aufstiegsspur, um gefährlichen Begegnungen mit entgegenkommenden Skifahrern vorzubeugen und die Winterlandschaft entspannt genießen zu können. Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei der Talstation oder beim Gasthaus Waldschenke. Auch für Schneeschuhwanderer ist diese Tour geeignet. Mehr: sternstein.at

Bogenschießen

Das Spiel mit Pfeil und Bogen ist zu jeder Jahreszeit möglich. Bei der Outdoor-Aktivität wird nicht nur die Konzentration, sondern vor allem Rücken-, Arm- und Handmuskulatur sowie Gesäß- und Beinmuskulatur trainiert. In Urfahr-Umgebung gibt es mehrere Parcours, unter anderem in Kirchschlag, Reichenthal und Alberndorf. Dort können Einsteiger auch Ausrüstung ausleihen.

Fit durch den Winter

Wer im Winter gerne ins Schwitzen kommt und schon wieder auf die "Bikini-Figur" für den nächsten Sommer hintrainieren möchte, besucht am besten ein Fitnessstudio. Im Injoy Walding warten verschiedenste Kurse wie Rücken-Yoga, Faszien-Strech oder Zumba. Auch zahlreiche örtliche Sportvereine bieten beispielsweise Skigymnastik oder verschiedene Workouts an.

Kinobesuch

Keine Lust auf Sport- oder Outdooraktivitäten bei kalt-nassem Wetter? Dann ist ein Kinobesuch bestimmt das Richtige. Klein und fein ist die Devise bei den beiden Kinos in Ottensheim und Bad Leonfelden. Auf die Besucher wartet hier ein besonderes Flair. Aktuelle Filme und Infos erhalten Sie auf den Homepages unter filmszene.at (Ottensheim) und kinotreff.at (Bad Leonfelden).

Eisbaden ist gut für das Immunsystem und für die mentale Stärke – es soll jedoch gelernt sein, um den Körper nicht zu schaden. | Foto: mihtiander/panthermedia
Foto: Sternstein Lifte
Foto: Bogensportzentrum Breitenstein
Foto: Injoy Walding
Foto: Breiteneder
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.