Trinkwasser – Wasser ist nicht nur zum Waschen da

Wasser ist der gesündeste Durstlöscher und sollte gerade beim Sport vermehrt konsumiert werden. | Foto: Chepko Danil/Fotolia
2Bilder
  • Wasser ist der gesündeste Durstlöscher und sollte gerade beim Sport vermehrt konsumiert werden.
  • Foto: Chepko Danil/Fotolia
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

PUCHENAU (dur). Am 22. März ist Weltwassertag. Grund genug sich wieder bewusst zu machen, wie wertvoll und gesund Wasser ist. Ernährungsgesellschaften empfehlen täglich 1,5 - 2 Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen, am Gesündesten ist Wasser. Wer viel schwitzt, beispielsweise beim Sport, der sollte dementsprechend mehr trinken. Grundsätzlich gilt, sich auf sein natürliches Durstgefühl zu verlassen und dann zu trinken, wenn man durstig ist. Viele Menschen, vor allem Übergewichtige, verwechseln Durst jedoch mit Hunger oder haben sich das Durstgefühl aberzogen. "Diese sollten die empfohlene Tagesmenge von bis zu zwei Litern über den Tag verteilt trinken, um sich das natürliche Durstgefühl wieder anzueignen", rät Erika Mittergeber, Diätologin bei "Die Essperten Ernährungsberatung" in Puchenau. Genug zu trinken ist sehr wichtig, denn Wassermangel führt bereits ab zwei Prozent des Körpergewichts zu Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Kopfschmerzen und schlechter Sauerstoffversorgung. Wasser ist aber nicht gleich Wasser. Am Besten ist Leitungswasser in Trinkwasserqualität. Trinkwasser soll farb-, geruchlos und nitratarm sein, einen frischen Geschmack haben, gelöste Mineralstoffe aber keine Krankheitserreger wie E.Coli und möglichst wenig Umweltschadstoffe enthalten. Mindestanforderung ist, dass die gesetzlich festgelegten Grenzwerte nicht überschritten werden. Ist kein Leitungswasser vorhanden, kann alternativ auch Mineralwasser getrunken werden. Mit Geschmack angereicherte Mineralwasser, so genannte Wellnessgetränke, sind nicht empfehlenswert. "Diese sind meist nur Wasser mit viel Zucker und Geschmack", weiß Diätologin Mittergeber.

Wasser ist der gesündeste Durstlöscher und sollte gerade beim Sport vermehrt konsumiert werden. | Foto: Chepko Danil/Fotolia
Diätologin Erika Mittergeber rät, täglich 1,5 - 2 Liter Wasser zu trinken. | Foto: privat
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.