Tradition trifft Trend
Altenberger Granit bei österreich-ukranischem Abend

Die Tanz- und Brauchtumsgruppe präsentierte die österreichische Tracht.  | Foto: Hirtenlehner
4Bilder
  • Die Tanz- und Brauchtumsgruppe präsentierte die österreichische Tracht.
  • Foto: Hirtenlehner
  • hochgeladen von Veronika Mair

Auf Einladung des Vereines „Tuka – Lesja Ukrainka“ (Ukrainische Kultur in Österreich) nahm die Tanz- und Brauchtumsgruppe Altenberger Granit teil bei der Veranstaltung "Tradition trifft Trend" am 5. Juli im Festsaal des Magistrates Linz.

ALTENBERG. Der Abend war geprägt von Musik, Gesang, Tanz und einer Trachtenmodeschau. Ina Savchenko, die Verantwortliche dieses kulturellen Abends, begrüßte die Ehrengäste: an der Spitze Vizebürgermeisterin Tina Blöchl, den Obmann des LTV Günther Kreutler mit seiner Frau Monika und alle mitwirkenden Gruppen und anwesenden Gäste. Der Kammerchor und das Gerdan-Ensemble brachten ukrainische Musik und Volkslieder. Die Tanz- und Brauchtumsgruppe Altenberger Granit zeigte traditionelle Volkstänze, begleitet vom flotten Harmonikaspieler Andy Pröll aus dem Mühlviertler Trachtenverein Rottenegg.

Gemeinsam gesungen und getanzt

Bei einer Trachtenmodeschau präsentierten ukrainische Models traditionelle Kleider aus ihrer Heimat, die Altenberger Volkstänzer stellten Trachten aus unserer Umgebung vor. Die ukrainischen Gäste waren sehr beeindruckt von unseren festlichen, bunten, eleganten Trachten, die unsere Damen und Herren aus ihren privaten Kleiderschränken mitgebracht und vorgeführt haben. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam die ukrainische Nationalhymne und die Landeshymne „Hoamatland“. Nach dem offiziellen Teil tanzten die Ukrainier gemeinsam mit den Altenbergern. "Es war für uns sehr berührend, bei diesem völkerverbindenden Abend mitwirken zu dürfen", heißt es von der Tanz- und Brauchtumsgruppe Altenberger Granit.

Die Tanz- und Brauchtumsgruppe präsentierte die österreichische Tracht.  | Foto: Hirtenlehner
Foto: Hirtenlehner
Foto: Hirtenlehner
Foto: Hirtenlehner
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.