Einsatz am Linzerberg
Rauchmelder rettete Bewohner das Leben

- Die Feuerwehren konnten größeren Schaden verhindern.
- Foto: Christoph Meisinger
- hochgeladen von Veronika Mair
In der Nacht auf den 5. März wurden die drei Feuerwehren Treffling, Schmiedgassen und Schweinbach der Gemeinde Engerwitzdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Gallneukirchen zu einem Brandverdacht in einem Wohnhaus der Diakonie am Linzerberg alarmiert. Eine Bewohnerin hatte den Alarm eines Heimrauchmelders in der Nachbarwohnung wahrgenommen und unverzüglich einen Notruf abgesetzt.
ENGERWITZDORF. Unter der Einsatzleitung von Martin Mairhofer (FF Treffling) wurde nach dem Eintreffen am Einsatzort Rauch in der betroffenen Wohnung festgestellt. Die Feuerwehr verschaffte sich umgehend Zutritt zur Wohnung und fand dort eine männliche Person vor. Der Bewohner wurde aus der verrauchten Umgebung gerettet und dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben.

- Die Feuerwehr appelliert an die Bevölkerung, Rauchmelder regelmäßig zu überprüfen, um ähnliche Notfälle frühzeitig zu erkennen.
- Foto: Christoph Meisinger
- hochgeladen von Veronika Mair
Als Ursache für die Rauchentwicklung konnten angebrannte Speisen auf dem Herd festgestellt werden. Dank des ausgelösten Rauchmelders und des raschen Eingreifens der Feuerwehren konnte eine größere Gefahr verhindert werden. "Dieser Vorfall zeigt erneut, wie wichtig Rauchmelder im Haushalt sind – sie retten Leben!", betonte Jürgen Penkner, Kommandant der FF Treffling bei der Einsatznachbesprechung.
Bericht der Polizei
Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt wollte sich am 5. März 2025 gegen 1.40 Uhr in einer Wohnung in Gallneukirchen Nudeln kochen. Der Alkoholisierte schlief dabei jedoch ein. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung, und der Feuermelder schlug Alarm. Eine aufmerksame Nachbarin hörte dies und schlug Alarm. Die Feuerwehr brach die Wohnungstür auf und brachte den schlafenden 21-Jährigen ins Freie. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern eingeliefert.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.