Verkehr
SPÖ unterstützt die Zentralbetriebsräte der Industriezeile Linz

- Unterstützen die Zentralbetriebsräte der Industriezeile Linz und setzen sich für einen modernen sowie effizienten öffentlichen Verkehr ein: Beverley Allen-Stingeder und Karl Luckeneder.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Veronika Mair
URFAHR-UMGEBUNG. Das Thema Verkehr brennt den Mühlviertlern schon seit Jahrzenten unter den Nägeln. „Der SPÖ Urfahr Umgebung ist es wichtig, die Rahmenbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu verbessern,“ informiert Beverley Allen Stingeder, Spitzenkandidatin des Bezirkes für die kommende Landtagswahl. Das Thema Pendlerverkehr ist für sie kein Neuland, hat die Politikerin doch vor Jahren schon für den Erhalt der modernen Desiro-Garnituren auf der Mühlkreisbahnstrecke gekämpft und sich durchgesetzt.
Baustelle der Donaubrücke im Fokus
Allen-Stingeder hat sich für einen Schulterschluss innerhalb des Bezirkes Urfahr Umgebung und darüber hinaus starkgemacht. Das Bündnis für die Pendlerschiene, bestehend aus der SPÖ Urfahr-Umgebung und Rohrbach, unterstützt gemeinsam die Mobilitätsoffensive der Stadt Linz und des Landes OÖ, fordert aber eine verbindliche Zusage für Beteiligung des Bundes. „Begrüßenswert ist auch der durchgehende Schulterschluss zwischen dem Bündnis für die Pendlerschiene und den Betriebsräten der Industriezeile,“ so Karl Luckeneder, Fraktionsvorsitzender der SPÖ St. Gotthard. Damit erhält die unabhängige Betriebsrätepetition „Verkehr Linzer Industriezeile“ einen starken Rückhalt. Im Fokus der Unterstützer ist vor allem die Baustelle der neuen Donaubrücke. „Ganz wichtig ist hier, der sofortige Gleiseinbau in die neue Brücke,“, erklärt Thomas Eichlberger, Sprecher der Initiative der Zentralbetriebsräte der Industriezeile Linz.
500 Millionen Euro gefordert
Darüber hinaus ist die Mobilitätsoffensive mit den beiden Schnellbahnlinien S6 und S7 sowie den O-Buslinien im innerstädtischen Bereich, auf die sich Stadt Linz und Land OÖ geeinigt haben, wünschenswert und zeigt in Zeiten des Klimaschutzes in die richtige Richtung. „Deshalb ist es wichtig, dass Verkehrsministerin Gewessler noch in dieser Regierungsperiode die geforderten 500 Millionen Euro auf die Schiene nach OÖ bringen muss,“ fordern Allen-Stingeder und Luckeneder abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.