Empfehlenswert
OÖ Schulmuseum Bad Leonfelden

18Bilder

Das OÖ. Schulmuseum Bad Leonfelden welches im Jahr 1988 eröffnet wurde, wurde 2006 erstmals mit dem österreichische Museumsgütesiegel ausgezeichnet, worauf man besonders stolz ist.

Das Museum zählt zu den absoluten Highlights in der oberösterreichischen Museumslandschaft.

Das Museum befindet sich in einem der ältesten noch erhaltenen ehemaligen Schulgebäude Oberösterreichs. 1577 wurde es als "DOMUS DISCIPLINAE" (Haus der Erziehung) erbaut und wurde bis 1850 als Schule genutzt. Der Klassenraum sowie die sanitäre Anlage, die Schulranzen für Buben und Mädchen sowie der Steinboden im Eingangsbereich sind noch im Originalzustand.
In der altehrwürdigen Schulklasse aus der Zeit um 1900 kann man sich in den Alltag der damaligen Zeit in der Gestaltung des Unterrichts hineinleben. Auch erfährt man viel über die Veränderung des Lehrberufes im Wandel der Zeit bis zur Einführung der Schulpflicht durch Kaiserin Maria Theresia und darüber hinaus.
Neben Fleißbildchen für die Besten, welche äußerst selten vergeben wurden, erfährt man auch einiges über die damaligen Bestrafungsmethoden für Schüler mittels Rohrstab, Kochlöffel, Eselsbank oder Scheitelknien.
Über 5 Jahrhunderte erfährt man auch viel über die Entwicklung des Schulwesens, von der reinen Bubenklasse mit bis zu über 100 Schülern in einer Klasse bis zum Unterricht als auch schlussendlich Mädchen daran teilnehmen durften. Dies wird anhand von Handarbeitsutensilien erläutert.
Ein weiterer Bereich befasst sich mit der "Schule unter dem "NS-Regime", welches anhand vieler Originalobjekte, wobei die totale Vereinnahmung der damaligen Schuljugend in einem totalitär geführten Staat gezeigt wird. Dafür erhielt man im Jahr 2010 den „Österreichischen Museumsaward“.

ABC-Täfelchen aus dem 18. Jahrhundert

Worauf man im Museum besonders stolz ist, ist das ABC-Täfelchen, das einzige in Österreich, welches im 18. Jahrhundert als Hilfsmittel für das Erlernen des Lesens verwendet wurde, sowie das "Buch der Ehre" aus dem 19. Jahrhundert, in welchem die besten Schüler:Innen eingetragen wurden.
Einen Besuch im OÖ Schulmuseum kann man nur aufs Beste empfehlen.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.