Bezirksliga Nord
Aufstieg verpasst, aber der Stolz überwiegt bei Altenbergern

Foto: Benjamin Reischl
10Bilder

Chance auf den Titel, mehrere Wochen Erster: Altenberg dominierte heuer über weite Strecken die "Nord".

ALTENBERG. Es hätte für Altenberg das ganz große Sommermärchen werden können, am Ende hatte Putzleinsdorf aber die Nase vorne um den Aufstieg in die Landesliga.

Spannende Derbys

"In den letzten Wochen hat sich bei uns ein wenig der Verletzungsteufel eingeschlichen", bringt es Erfolgs-Coach Erwin Seyr auf den Punkt, der sein Team über die Saison hinweg perfekt einstellte: "Bereits im Herbst haben wir sehr ansprechende Leistungen geboten." In der Rückrunde galt es diese zu bestätigen, was gelang: "Im Frühjahr haben wir großteils den Herbst bestätigt. Generell war es eine extrem spannende und für die Fans attraktive Saison. Ich erinnere mich gerne an die Derbys gegen Hellmonsödt oder Gallneukirchen. Wo gibt es das, dass im Unterhaus zu einer Partie wie gegen 'Galli' 1200 Zuseher kommen?"

Begehrlichkeiten geweckt

Dass die starken Auftritte der Altenberger der Konkurrenz nicht unentdeckt blieben, bestätigt Seyr ebenso: "Man merkt, dass es in den oberen Ligen 'große' Vereine erwischt hat und nun nach Spielern in unteren Ligen suchen."
Mit Simon Aichhorn und Jakob Gierlinger beendeten im letzten Heimspiel gegen Lembach, das die Altenberger in Überzahl 1:2 verloren, zwei verdiente Altenberger Kicker ihre Karriere. "Dass sich Simon mit einem Tor belohnen konnte, freut mich besonders", sagt Seyr, der ebenso wie der Großteil des Teams weitermacht: "Am Ende überwiegt der Stolz und ich bin davon überzeugt, dass wir wieder ein schlagkräftiges, aus eigenen Spielern bestehendes Team aufstellen."

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.