"Habe Berufswechsel noch nie bereut"

- <f>ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss</f> (l.) und Monika Ratzenböck (r.) zeigen Einzelunternehmen die Möglichkeiten, sich zu präsentieren.
- Foto: ÖAAB Lichtenberg
- hochgeladen von Veronika Mair
Dass Frauen erfolgreich ein Unternehmen führen können, beweist PR-Fachfrau Monika Ratzenböck.
LICHTENBERG (vom). Im Jänner 2011 entschloss sich die damalige Landesbeamtin Monika Ratzenböck ihren Beruf zu verlassen und ihren Lebenswunsch, ein eigenes Unternehmen zu gründen, zu realisieren. Trotz anfänglicher Anstrengungen und Stolpersteine ließ sich die damals 48-Jährige nicht aus der Bahn werfen. Monika Ratzenböcks PR- und Werbeagentur hat sich seither zu einem anerkannten Unternehmen entwickelt. "Als GUUTE-Betrieb ist mir der regionale Aspekt ganz wichtig. 50 Prozent meiner Kunden kommen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung", erklärt Ratzenböck. Die Lichtenbergerin berät und begleitet Einzel-, Klein- und Mittelbetriebe sowie Gemeinden, Vereine und Institutionen in der Werbung und Marktkommunikation sowie ihrem Spezialgebiet der Pressearbeit. Mehr als 500 Kunden aus über 90 verschiedenen Branchen zählen bereits zu ihrem Kundenstamm.
Ein Grund warum die ehemalige Landesbeamtin ein Unternehmen gegründet hat, ist die Freude an der Arbeit mit Menschen, die ebenfalls ein eigenes Unternehmen haben. "Die Selbständigkeit lässt einen flexibleren Zeitrahmen zu. Auch die eigene Chefin zu sein, war ein Motivationsgrund."
Bereicherndes Tätigkeitsfeld
Besonders Frauen möchte Ratzenböck ermutigen, den Weg in die Selbständigkeit einzuschlagen. „Gerne gebe ich meine positiven Eigenerfahrungen speziell an Frauen weiter. Für mich ist die Selbständigkeit ein bereicherndes Tätigkeitsfeld.“ Die PR-Fachfrau empfiehlt Unternehmern sich das notwendige Fachwissen der Öffentlichkeitsarbeit für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation anzueignen. "Hier habe ich die Erfahrung gemacht, dass gerade Einzelunternehmen die Bedeutung der PR-Arbeit unterschätzen. Als Einzelunternehmen ist es wichtig, sich gut zu positionieren. Und jeder kann sich das Wissen dazu erwerben. Mein Motto: Anleiten zum Selbertun. Es gibt auch viele kostenlose PR-Möglichkeiten, sein Unternehmen vor Ort bekannt zu machen." Einmal pro Monat bietet sie beispielsweise gemeinsam mit dem ÖAAB Lichtenberg kostenlose PR-Beratungstage an.
Innovativ unterwegs
Die PR-Spezialistin entwickelte die Kommunikationsmarke I.S.F.S®, die sie patentieren ließ. Zudem verfügt ihre Agentur über ein einzigartiges Pressearbeits-Trainingscenter. 2015 gründete sie mit ihrem Bildungspartner Bildungshaus St. Magdalena Linz, die Akademie für Öffentlichkeitsarbeit (www.öffak.at).


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.