Curhaus Bad Mühllacken
Jubel über den zweiten Europa-Award

Eine Besonderheit im Curhaus: die Frauenheilmassage.
2Bilder
  • Eine Besonderheit im Curhaus: die Frauenheilmassage.
  • hochgeladen von Veronika Mair

Die Curhäuser der Marienschwestern in Bad Mühllacken und in Bad Kreuzen wurden von einer Fachjury für das Angebot der „Verwöhntage für die Frau“ mit dem European Health & SPA Award 2024 der Wellness-Branche in der Kategorie „Best Signature Treatment“ ausgezeichnet.

BAD MÜHLLACKEN. Schon mehrere Male waren die Curhäuser im Spitzenfeld dieser internationalen Konkurrenz zu finden. Neben zweiten Plätzen gab es bereits 2019 einen vollen Erfolg mit der Fasten-App „Leichter leben“ in der Sparte "Best Product Innovation". "Es zeigt sich einmal mehr, dass auch kleine, innovative Häuser mit besonderen Ideen begeistern können", ist die Bad Mühllackener Betriebsleiterin Elisabeth Rabeder überzeugt. Die Agentur für Gesundheit & Wellness zeichnet mit dem European Health & SPA Award die besten Betriebe für ihre Leistungen in zehn Kategorien aus. Sie werden anonym getestet und müssen sich Kriterien wie gesundheitlichen Nutzen oder Nachhaltigkeit stellen.

Abgestimmt auf jede Frau

Das Herzstück der "Verwöhntage für die Frau" – für drei bis sechs Nächte buchbar – ist die ganzheitliche Frauenheilmassage: eine sanfte Ganzkörperbehandlung aus verschiedenen Massagetechniken, die mit Anwendungen aus der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) kombiniert wird. Ziel ist es, Organfunktionen, Hormon- und Lymphsystem zu aktivieren sowie die seelische Befindlichkeit zu stärken. Das Treatment wird auf jede Frau, ihr Alter, ihre Lebensphase sowie Bedürfnisse abgestimmt. Die Grundlagen dafür entwickelte die Innsbrucker Heilmasseurin und Energetikerin Andrea Eberhardt. „Der Erfolg unserer kleinen, innovativen Qualitätsbetriebe und ihren überzeugenden Leistungen gehört den Teams in den Curhäusern“, freut sich Friedrich Kaindlstorfer, Geschäftsführer der Curhaus Marienschwestern GmbH.

Von Wolfgang Reisinger

Eine Besonderheit im Curhaus: die Frauenheilmassage.
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.