Hubschrauber+Bergrettung
Zwei Forstarbeiter bei Unfällen schwer verletzt

Foto: ARA Flugrettung/Symbolbild

Ein 40-jähriger Forstarbeiter wurde nahe dem Weissensee schwer verletzt - Ein Hubschrauber und die Bergrettung standen im Einsatz. Ein weiterer Arbeiter musste ebenso in der Gemeinde Paternion von der Bergrettung geborgen werden.

VILLACH LAND. Heute ereignete sich nahe der Ortschaft Kreuzen, Gemeinde Paternion, ein schwerer Forstunfall. Ein 40-jähriger bulgarischer Forstarbeiter wurde bei Holzschlägerungsarbeiten im steilen und unwegsamen Gelände von einem umstürzenden Stamm getroffen und einige Meter weit abwärts geschleudert. Durch die Wucht des Stammes und den folgenden Absturz wurde der Mann v.a. an Brust und Beinen schwer verletzt.

Notarzthubschrauber

Der Notarzthubschrauber RK1 und die Bergrettung Villach wurden alarmiert. Notarzt und Flugretter konnten mittels Winde und Seil am Unfallort im Steilgelände abgesetzt werden und die medizinische Erstversorgung durchführen.

Bergrettung

Da die Aufnahme des Patienten mit dem Seil an diesem Standort nicht möglich war, wurden vier Bergretter ebenfalls zum Unfallort geflogen. Somit konnte der Patient versorgt und richtig gelagert werden und wurde zu einem Aufnahmepunkt transportiert, von wo der Notarzthubschrauber, wieder mittels Seil und Winde, den Patienten bergen konnte.

Im Einsatz standen

8 BergretterInnen der Bergrettung Villach, das Team des Notarzthubschraubers RK1 - ARA Flugrettung und die Teams der zuständigen Polizeiinspektion, Polizei Kärnten.

Zweiter Forstunfall am selben Tag

Bei Holzbringungsarbeiten in einem Waldstück in Kreuzen, Gemeinde Paternion, Bezirk Villach, wurde am 28.09., gegen 11:00 Uhr, ein 39-jähriger Forstarbeiter aus dem Bezirk Villach unbestimmten Grades verletzt.

Unfallhergang

Dabei geriet während des Abtransportes von Holzstämmen mit einer Seilbahn ein am Boden liegender Baumstamm ins Rutschen und traf den Arbeiter, wodurch dieser ca. 30 m in einen Graben geschleudert wurde.

Bergrettung

Nachdem Arbeitskollegen die Rettungskette in Gang setzten, wurde der Verletzte von 8 Mitgliedern der Bergrettung geborgen und anschließend von der Rettung in das LKH Villach gebracht.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.