Hubschrauber+Bergrettung
Zwei Forstarbeiter bei Unfällen schwer verletzt

- Foto: ARA Flugrettung/Symbolbild
- hochgeladen von Sofia Grabuschnig
Ein 40-jähriger Forstarbeiter wurde nahe dem Weissensee schwer verletzt - Ein Hubschrauber und die Bergrettung standen im Einsatz. Ein weiterer Arbeiter musste ebenso in der Gemeinde Paternion von der Bergrettung geborgen werden.
VILLACH LAND. Heute ereignete sich nahe der Ortschaft Kreuzen, Gemeinde Paternion, ein schwerer Forstunfall. Ein 40-jähriger bulgarischer Forstarbeiter wurde bei Holzschlägerungsarbeiten im steilen und unwegsamen Gelände von einem umstürzenden Stamm getroffen und einige Meter weit abwärts geschleudert. Durch die Wucht des Stammes und den folgenden Absturz wurde der Mann v.a. an Brust und Beinen schwer verletzt.
Notarzthubschrauber
Der Notarzthubschrauber RK1 und die Bergrettung Villach wurden alarmiert. Notarzt und Flugretter konnten mittels Winde und Seil am Unfallort im Steilgelände abgesetzt werden und die medizinische Erstversorgung durchführen.
Bergrettung
Da die Aufnahme des Patienten mit dem Seil an diesem Standort nicht möglich war, wurden vier Bergretter ebenfalls zum Unfallort geflogen. Somit konnte der Patient versorgt und richtig gelagert werden und wurde zu einem Aufnahmepunkt transportiert, von wo der Notarzthubschrauber, wieder mittels Seil und Winde, den Patienten bergen konnte.
Im Einsatz standen
8 BergretterInnen der Bergrettung Villach, das Team des Notarzthubschraubers RK1 - ARA Flugrettung und die Teams der zuständigen Polizeiinspektion, Polizei Kärnten.
Zweiter Forstunfall am selben Tag
Bei Holzbringungsarbeiten in einem Waldstück in Kreuzen, Gemeinde Paternion, Bezirk Villach, wurde am 28.09., gegen 11:00 Uhr, ein 39-jähriger Forstarbeiter aus dem Bezirk Villach unbestimmten Grades verletzt.
Unfallhergang
Dabei geriet während des Abtransportes von Holzstämmen mit einer Seilbahn ein am Boden liegender Baumstamm ins Rutschen und traf den Arbeiter, wodurch dieser ca. 30 m in einen Graben geschleudert wurde.
Bergrettung
Nachdem Arbeitskollegen die Rettungskette in Gang setzten, wurde der Verletzte von 8 Mitgliedern der Bergrettung geborgen und anschließend von der Rettung in das LKH Villach gebracht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.