Rodeln
Hier kann man in Villach und Umgebung rodeln

- Rodeln macht Groß und Klein gleichermaßen viel Spaß.
- Foto: Martina Winkler
- hochgeladen von Martina Winkler
VILLACH, VILLACH LAND. Der viele Schnee hat unsere Region zu einer wunderschönen Landschaft mit perfekten Bedingungen zum Skifahren, Langlaufen oder Rodeln gemacht. Die WOCHE hat die schönsten Rodelpisten in Villach und Umgebung für Sie zusammengestellt. Also rauf auf den Schlitten und los geht der Rodelspaß.
Rodeln in Villach
Der Rodelhügel am Dobratsch auf der Rosstratte am Ende der Villacher Alpenstraße ist ideal für die Jüngsten unter den Schlittenfahrern. Es herrschen diesen Winter perfekte Verhältnisse. Die Rodel müssen selbst mitgebracht werden. Für Familien mit Kindern gibt es zusätzlich auch noch einen Rodelhügel direkt auf der Gerlitzen Alpe bei der Bergstation Kanzelbahn, bei der Villacher Alpenarena sowie bei der Fuchsfährte in Oberaichwald.
Naturrodelbahnen
Auch außerhalb von Villach gibt es tolle Möglichkeiten um rodeln zu gehen. In Feld am See bietet die Rodelbahn Thurnerhof ein rund vier Kilometer langes Rodelvergnügen, auch das Ausleihen von Schlitten ist möglich. Erst vor Kurzem eröffnet hat die acht Kilometer lange Naturrodelbahn am Dreiländereck. Nach oben geht es entweder zu Fuß oder mit dem Sessellift. Das Ausleihen von Schlitten ist bei der Talstation beim Schiverleih Happy Ski möglich. Weitere Rodelmöglichkeiten bieten der Trabiner in St. Leonhard bei Siebenbrünn oder die Rodelbahn in St. Jakob auf der Fini-Planai, betreut von der Sportunion Rosenbach.
Derzeit nicht befahrbar
Die Naturrodelbahn in Altfinkenstein, Pogöriach ist heuer aufgrund der Schneemengen vorläufig nicht befahrbar, mehrere Bäume hängen in den Weg und ein Spuren der Bahn ist daher nicht möglich, heißt es seitens der Betreiber. Bei Heiligengeist (Hundsmarhof) ist das Schlittenfahren inzwischen nicht mehr gestattet.
Tipps zum sicheren Rodeln
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit rät beim Rodeln zu
- einer guter Winter-Ausrüstung, besonders zum Helm bei Kindern.
- Vor der Benutzung den Schlitten/Bob auf Schäden überprüfen.
- Niemals mit dem Kopf voran Rodeln, und wird zu zweit gerodelt, sollte die schwerere/kräftigere Person vorne sitzen.
- Die Geschwindigkeit dem eigenen Können und den Gegebenheiten der Rodelbahn anpassen.
- Beim Bremsen die komplette Fußsohle dicht neben den Kufen auf die Rodelbahn aufsetzen, um Verletzungen zu vermeiden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.