Karriere
Beatrix Sterz neue Primaria des Labors am LKH Villach

Die gebürtige Wienerin Beatrix Stern kam nach dem Studium nach Kärnten, wo sie zwischen 1991 und 2007 im Klinikum Klagenfurt, anfangs als Turnusärztin, beschäftigt war. | Foto: Kabeg/Gleiss
  • Die gebürtige Wienerin Beatrix Stern kam nach dem Studium nach Kärnten, wo sie zwischen 1991 und 2007 im Klinikum Klagenfurt, anfangs als Turnusärztin, beschäftigt war.
  • Foto: Kabeg/Gleiss
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

Seit 1. November leitet Dr. Beatrix Sterz (56) das Institut für medizinische und chemische Labordiagnostik am LKH Villach. Sie folgt Dr. Margit Striednig-Zechner, die Mitte 2019 die Pension antrat, nach.

VILLACH. Ein Karrieresprung für Dr. Beatrix Sterz am Landeskrankenhaus (LKH) Villach: Nach der Pensionierung von Primaria Dr. Margit Striednig-Zechner leitet sie nun das Institut für medizinische und chemische Labordiagnostik interimistisch. Die bisher 13 Jahre lang als Erste Oberärztin tätigte Sterz ist somit für alle Bereiche des labordiagnostischen Leistungsspektrums inklusive des Blutdepots verantwortlich.

29 Mitarbeiter

„Ich habe ein sehr gut funktionierendes Labor mit einem großartigen Team übernommen“, freut sich Primaria Sterz, deren Schwerpunkt in der Hämato-Onkologie liegt, auf zukünftige Herausforderungen. In den kommenden Jahren möchte sie vor allem den Erregernachweis von Infektionskrankheiten mittels molekularbiologischer Methoden weiter ausbauen. Zentrale Säule in der täglichen Arbeit: Die 29 Mitarbeiter im Labor, bestehend aus Ärzten, Biomedizinischen Analytikern und Verwaltungspersonal. Auch die enge Zusammenarbeit mit den einzelnen Stationen im LKH Villach und mit allen Spitälern der Kabeg hat einen hohen Stellenwert.

Seit 1991 in der Kabeg tätig

Sterz war bisher maßgeblich an der (wiederholten) Akkreditierung des Instituts und des LKH Villach nach dem hohen Gütesiegel „Joint Commission International“ beteiligt. Insgesamt ist sie bereits seit 1991 in der Kabeg tätig. Die gebürtige Wienerin kam nach dem Studium nach Kärnten, wo sie zwischen 1991 und 2007 im Klinikum Klagenfurt, anfangs als Turnusärztin, beschäftigt war.

ZUR PERSON
Dr. Beatrix Sterz
ist verheiratet und Mutter dreier Kinder. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihrer Familie und ihren Hobbys Skifahren und Schwimmen, gerne auch bei Konzerten und im Theater.

Anzeige
Das engagierte Team arbeitet gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern an einer lebenswerten Zukunft. | Foto: Alex Barendregt
3

Viertes Regionsgespräch steht an
Unsere Region von morgen

Mitreden, Mitgestalten und Zukunft formen: Beim vierten Regionsgespräch in Arnoldstein geht es um Tourismus und Lebensqualität in Villach-Umland. ARNOLDSTEIN. Am 4. Juni 2025 lädt die Region Villach-Umland um 17:00 Uhr zum vierten offenen Regionsgespräch – diesmal an einem ganz besonderen Ort: der historischen Klosterruine Arnoldstein. Im Fokus steht die Weiterentwicklung des Tourismus- und Erholungsraumes und die aktive Mitgestaltung der Zukunft unserer Region durch die Bevölkerung. Reden,...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.