Brandgeruch im Wohnhaus
Besorgte Mieter alarmierten die Feuerwehr

- Die verkohlten Reste des Essens wurden entfernt und die Wohnung mittels Hochleistungslüfter rauchfrei geblasen.
- Foto: Hauptfeuerwache Villach
- hochgeladen von Julia Anna Strammer
Am Samstagabend wurden die Hauptfeuerwache Villach und die Freiwillige Feuerwehr Perau zu einem Mehrparteienhaus gerufen. Grund dafür waren alarmierende Rauchmelder und Brandgeruch.
VILLACH. Am Samstag, gegen 21.45 Uhr, meldeten besorgte Mieter eines Mehrparteienhauses im Villacher Stadtteil "Manhattan", dass aus einer Wohnung Rauchmelder zu hören und bereits Brandgeruch wahrnehmbar sei. Sofort wurde durch die Feuerwehrleitstelle Villach Alarm für die zuständige Hauptfeuerwache Villach und die Freiwillige Feuerwehr Perau ausgelöst.
Hydraulischer Türoffner
Als der Löschzug der Hauptfeuerwache Villach als Erstes am Einsatzort eingetroffen war, konnte nach kurzer Erkundung davon ausgegangen werden, dass sich noch Personen hinter der versperrten Türe aufhielten. "Als bereits der hydraulische Türöffner vorbereitet wurde, reagierte der Mieter auf das massive Klopfen an der Türe im vierten Obergeschoss und machte diese selbständig auf", schildert Einsatzleiter Oberbrandinspektor Martin Regenfelder, Kommandant Stellvertreter der Hauptfeuerwache.
Angebranntes Essen
Der Mann wurde dem Roten Kreuz zur weiteren Behandlung übergeben, blieb aber augenscheinlich unverletzt. Angebrannte Speisen am Herd wurden als Ursache für den Rauch festgestellt. Die verkohlten Reste des Essens wurden entfernt und die Wohnung mittels Hochleistungslüfter rauchfrei geblasen.
Rauchmelder als Lebensretter
Die oben erwähnten Feuerwehren standen gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz rund eine halbe Stunde im Einsatz. "Wieder ein weiterer Einsatz, wo die vorgeschriebenen Heimrauchmelder in Wohnungen zum Lebensretter wurden und weiteren Schaden verhinderten", so Regenfelder abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.