Bruno-Gironcoli-Förderpreis der Stadt Villach
Filmemacherin gewinnt Hauptpreis

Die junge Filmemacherin Christina Rauch gewinnt den Preis. Hier mit Reinhart Rohr und Gerda Sandriesser  | Foto: Stadt Villach/Oskar Höher
3Bilder
  • Die junge Filmemacherin Christina Rauch gewinnt den Preis. Hier mit Reinhart Rohr und Gerda Sandriesser
  • Foto: Stadt Villach/Oskar Höher
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Filmemacherin Christina Rauch gewinnt Kunstförderungspreis der Stadt Villach. Weiters wurden bei der Bruno-Gironcoli-Gala zwei Anerkennungs- und ein Würdigungspreis vergeben.

VILLACH. Im Rahmen einer ´Gala im Bambergsaal wurde gestern der Bruno-Gironcoli-Förderpreis der Stadt Villach vergeben. Die Auszeichnung geht an Kunsttalente, die sich durch außerordentliche Arbeiten oder Performances auszeichnen. „Es ist eine großartige Möglichkeit, ihnen eine Bühne zu bieten. Dafür möchte ich auch Wolfgang Gabriel, dem Förderer und Initiator dieses Preises, danken“, sagte Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser.
Junge Kunst habe sich in Villach etabliert. „Durch diesen Preis wird ersichtlich, welch großes Potenzial vorhanden ist (...)“

Und sie gewann

Der Hauptpreis ging an Christina Rauch, eine 24-jährige Filmemacherin, die bei etlichen nationalen und internationalen Filmfestivals punktete. Der Absolventin des Kunstzweigs im Centrum Humanberuflicher Schulen (CHS) wurde das Talent quasi in die Wiege gelegt, mit 16 Jahren drehte sie bereits ihren ersten nichtkommerziellen Spielfilm. Die Stärken Rauchs liegen in der einfühlsamen Erzählkunst und intensiven Szenen. 

Anerkennungspreise

Weiters wurden zwei Anerkennungspreise vergeben , an Schauspielerin Lorena Emmi Mayer und Gitarristin Romana Pulvermacher. Fotograf Manuel Rieder bekam den Würdigungspreis.

Sie feierten mit

Die jungen Talente wurden gefeiert von unter anderem Landtagspräsident Reinhart Rohr, Landtagsabgeordnete Waltraud Rohrer, Villacher Stadträte, Mitglieder des Gemeinderates und die Jurymitglieder: Förderer Wolfgang Gabriel, Günter Wurzer, Direktor der Musikschule Villach, seine Stellvertreterin Heidrun Springer, Künstlerin Larissa Tomassetti und Jugendrätin Elena Kofler.

Musikalisch durch den Abend

Das „Live Performance Ensemble“ der Musikschule Villach umrahmte die Feier musikalisch und Mitglieder des TURBOtheaters moderierten mit Witz durch den Abend. Die Trophäen wurden von  Schülern der HTL Villach gestaltet, die Videobeiträge stammen von Philipp Kandler.

Die junge Filmemacherin Christina Rauch gewinnt den Preis. Hier mit Reinhart Rohr und Gerda Sandriesser  | Foto: Stadt Villach/Oskar Höher
Zahlreiche Gratulanten fanden sich im Bambergsaal ein | Foto: Stadt Villach/Oskar Höher
Foto: Stadt Villach/Oskar Höher
Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.