HTL Villach: Schülertheater feiert Premiere

- <f>Seit zehn Jahren </f>führt die Theatergruppe "Lichterloh" jährlich ein großes Stück auf
- Foto: KK/Hollauf
- hochgeladen von Julia Astner
Die Schüler der HTL Villach stellen ihre neueste Produktion vor.
VILLACH (aju). Die 16-jährige Emma trifft auf den Geist ihrer verstorbenen Hippie-Tante und diese zwingt sie, sich ihren Ängsten zu stellen. Das ist der Inhalt des aktuellen Stücks der Theatergruppe "Lichterloh" an der HTL. Seit zehn Jahren zeigen sie dem Publikum schon lustige, politische aber auch melancholische Stücke.
Theaterpädagogik
"Ich bin eigentlich Architekt und als Lehrer für Hochbau an die HTL gekommen. Damals habe ich bei der kleinen Komödie in Klagenfurt geschnuppert und mich auch dort mit dem Theatervirus infiziert", erklärt Günther Hollauf, Leiter der Theatergruppe. Danach entschied er sich, gemeinsam mit seiner Frau in Linz Theaterpädagogik zu studieren. "Es geht dabei darum, Theater an den Schulen zu vermitteln. Nach meinem Studium habe ich mich dessen dann auch gleich angenommen", erklärt Hollauf.
Die große Produktion
Seither hat die Gruppe ihr Können schon mehrfach bei Jugendtheaterfestivals bewiesen und wurde auch schon zwei Mal in das Burgtheater eingeladen. "Jedes Jahr gibt es bei uns eine große Produktion und einen Basic-Kurs für Schüler, die auch in die Theatergruppe wollen", sagt Hollauf. Im Grundkurs lernen die Schüler das Theaterhandwerk und bekommen viele wertvolle Tipps. Im darauffolgenden Jahr können sie dann auch bei der großen Produktion mitwirken. "Theater ist mir wichtig, weil unsere Schule Wert auf eine gute Allgemeinbildung neben den technischen Fächern legt. Wir wollen unsere Schüler auf das gesellschaftliche und technische Leben vorbereiten", sagt Hollauf.
Viel Unterstützung
Für die Auftritte zieht die ganze Schule an einem Strang. So wird das Bühnenbild in der hauseigenen Werkstätte von Schülern im Unterrichtsfach "Bühnenbild" entworfen und gebaut. "Wichtig ist auch, dass unser Direktor sehr kunstinteressiert ist und uns auch deshalb sehr unterstützt", meint Hollauf. Von ihm hat die Gruppe auch einen Probenraum zur Verfügung gestellt bekommen. "Vom Beginn des Schuljahres bis März arbeiten wir hier an unserem Stück. Deshalb freut es uns immer ganz besonders, wenn viele Besucher zu den Auftritten kommen", sagt Hollauf.
Wirklichkeit und Traum vereint
Die Theatergruppe der HTL Villach beschäftigt sich in ihrer diesjährigen Produktion mit unterschiedlichen Lebensentwürfen. Während das junge Mädchen Emilia orientierungslos zwischen den vermeintlichen Ansprüchen einer Leistungs- und Schönheitsgesellschaft umherirrt und vor lauter Lebensplanung das eigentliche Leben zu verpassen droht, scheint die verstorbene Tante für ihr zu kurzes Leben das richtige Timing gefunden zu haben. In einer nächtlichen Geistershow erscheinen Emilia Traum-Gestalten aus Vergangenheit und Gegenwart.
Aufführungstermine:
Freitag, 10. März 2017 (Premiere)
Samstag, 11. März 2017
Freitag, 17. März 2017
Samstag, 18. März 2017
Beginn: jeweils um 19.30 Uhr
Im Festsaal der HTL Villach, Tschinowitscherweg 5, 9500 Villach
Informationen: Günther Hollauf, Tel. 0650/20 468 13, E-mail: architekt.hollauf@aon.at






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.