Kärntens beste Köche arbeiten in Velden

- Foto: KK
- hochgeladen von Natalie Schönegger
Die Veldener Köche Andrè Stahl und Christian Silmbroth sind in den neuen Restaurantführer vorne dabei.
VELDEN (schön). Kürzlich wurden mit "Falstaff" und "A la Carte" zwei Restaurant-Guides veröffentlicht - in beiden sind die zwei Köche Andrè Stahl (Carame Velden) und Christian Silmbroth (Schlosshotel Velden) ganz vorne dabei.
Anerkennung für Arbeit
Die Bewertungen können sich sehen lassen: So bekam das Restaurant Carame in Velden unter Küchenchef Andrè Stahl im Guide "Falstaff" 93 Punkte und im "A la Carte" 96 Punkte. Auf die Frage, wie sich diese Auszeichnungen anfühlen, antwortet Stahl. "Es ist natürlich schön, wenn man für seine Bemühungen auch Anerkennung und Auszeichnungen bekommt", freut er sich. Große Freude herrscht auch bei Christian Silmbroth, Küchendirektor im Schlosshotel Velden. Die beiden Restaurants Schlossstern und Bartholomäus erhielten von "Falstaff" 95 bzw. 85 Punkte und von "A la Carte" 96 bzw. 80 Punkte. Dazu meint Silmbroth: "Diese Auszeichnungen sind ein weiterer Ansporn für unser gesamtes Team und eine tolle Bestätigung für den neuen Weg, den wir vor zwei Jahren eingeschlagen haben."
Kochen auf hohem Niveau
Und wie ist es für die beiden Köche, auf so hohem Niveau zu kochen? "Es macht sehr viel Spaß, tolle und teilweise teure Lebensmittel verarbeiten zu dürfen und ihnen mit dem individuellen Touch das gewisse Etwas zu verleihen", sagt Stahl. Dem stimmt auch Silmbroth zu. "Mein Team und ich machen es uns täglich zur Aufgabe, hochewertige, hauseigene und regionale Produkte auf die Teller zu bringen und damit unsere Gäste immer wieder aufs Neue überraschen und ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern." Auch Frierss Feines Haus (Küchenchef: Stefan Lastin) erhielt im "Falstaff" und "A la Carte" Top-Bewertungen.
Zu den Personen:
Name: Christian Silmbroth
Geboren am: 15. November 1978
Wohnort: Velden
Familienstand: Verheiratet
Beruf: Küchendirektor im Falkensteiner Schlosshotel Velden
Berufliche Erfolge: Ich konnte vielseitige internationale Erfahrung in der Gastronomie sammeln (Emirate, Deutschland, Schweiz, Frankreich..)
Lieblingsessen: Schlosssaibling aus der hoteleigenen Fischzucht
Hobbys: Alles an sportlichen Aktivitäten in der freien Natur
Kochen bedeutet für mich: Angekommen zu sein
Name: André Stahl
Geboren am: 5. März 1977 in Hamm/Westfalen
Wohnort: Velden
Familienstand: Ledig
Beruf: Küchenchef
Berufliche Erfolge: Koch des Jahres im großen Restaurant-Guide von Bertelsmann in Deutschland 2015, Küchenmeister mit Auszeichnung im Jahr 2009, im Jahr 2009 hat er drei Betriebe auf 16 Punkte gekocht: Restaurant Leon im Schloss Leonstain, Restaurant Ente von Zürs in Zürs, Carame
Lieblingsessen: Döner und Pasta
Hobbys: Muay-Thai Boxen (wofür ich fünf Wochen pro Jahr in Thailand bin), Harley fahren und Wassersport jeder Art
Kochen bedeutet für mich: Spannung und Entspannung zugleich. Spaß und Freiheit, meine Gedanken und Impressionen in meine Gerichte fließen zu lassen
Zur Sache:
Falstaff: Falstaff ist ein österreichisches Wein- und Gourmetjournal. Es wurde 1980 von den Wirtschaftsjournalisten Hans Dibold und Helmut Romé mit finanzieller Unterstützung durch den Unternehmer Leo Wallner gegründet. Es ist damit das älteste und auflagenstärkste Weinmagazin Österreichs. Neben dem Genussmagazin erscheinen im Falstaff Verlag jährlich ein Restaurantführer, zwei Weinguides, ein Caféguide sowie ein Bar- und Spiritsguide.
A la Carte: "A la Carte" ist ein österreichischer Gourmet-Führer. Jährlich listet der Guide Österreichs beste Restaurants und Weine.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.