A la Carte

Beiträge zum Thema A la Carte

Parkhotel-Chef Florian Obojes mit Kochlehrling Tino Hofer | Foto: privat
3

Gastronomie & Hotellerie
Kochlehre mit Extras im Parkhotel Matrei

Das Parkhotel Matrei zeichnet sich etwa in punkto Nachhaltigkeit als besonders innovativer Betrieb aus. Andererseits gehört die Lehrlingsausbildung zur Tradition des Hauses. MATREI. "Wir bilden schon seit mehreren Generationen immer wieder Lehrlinge aus", bestätigt Florian Obojes. Aktuell absolviert Tino Hofer aus Matrei im Parkhotel eine Lehre zum Koch. Dem jungen Mann gefällt's und er mache seinen Job gut, berichtet der Chef. In einem Betrieb, der ganzjährig an sieben Tagen pro Woche geöffnet...

Benjamin Parth konnte einmal mehr die Gastrokritiker überzeugen. | Foto: Kirchgasser Photography
4

Region Tirol: Benjamin Parth
Von einem der auszog Haubenkoch zu werden

Die Tiroler Gastronomen und Köche brauchen den nationalen und internationalen Vergleich nicht scheuen. Wenn man es aber schafft unter diesen ausgezeichneten Meistern der Küche der beste zu sein ist man wohl am Ziel seiner beruflichen Träume. ISCHGL. Bereits im vergangenen Jahr wurde Benjamin Parth vom Falstaff Gourmetclub zum Bundelandsieger Tirols gekürt. Das von ihm geführte Gourmetrestaurant Stüva im familieneigenen Hotel Yscla in Ischgl erreichte 98 von möglichen hundert Punkten. Diese...

Benjamin Parth konnte sich neuerlich durchsetzen und ist die Nummer 1 in Tirol. | Foto: Helge Kirchberger
2

Neuerlich Nummer 1
Benjamin Parth überzeugt auch im A la Carte Ranking

Nur wenige Tage nach dem Fallstaff Ranking wurde kürzlich der aktuelle A la Carte Restaurant- & Gasthaus Guide 2024 präsentiert. Auch dort ist der Ischgler Spitzenkoch die Nummer 1 ISCHGL. Auch A la Carte hat Benjamin Parth mit seinem Gourmetrestaurant Stüva im Boutiquehotel Yscla in Ischgl zur Nummer 1 in Tirol gekürt. Damit gehört er bei sämtlichen österreichischen und renomierten internationalen Gourmetkritikern wie La Liste oder den Les Grandes Tables du Monde zur absoluten Elite. "Mein...

Anzeige
Anita Nutz und Küchenchef Michael Slezak sorgen ab Mai für neuen Gaumenschmaus im Olivani in Fels am Wagram. | Foto: Nutz
2

BIG NEWS im Olivani
Ab Mai gibt es große Neuigkeiten im Olivani in Fels

Was uns bisher noch gefehlt hat, nämlich tägliche Mittagsmenüs, Caterings und eine kleine Karte à la carte vollenden nun unser Angebot für euch! Denn mit Anfang Mai verstärkt Michael Slezak unser Team im Olivani - Er ist ein Küchenchef mit jahrzehntelanger Erfahrung im Catering, Banket und à la carte Küche. Wir möchten euch kurz unseren Koch vorstellen: Michael ist 53 Jahre alt und ehemaliger Wiener, der jetzt in NÖ im Bezirk Tulln wohnhaft ist. Seine Erfahrung die er sich über 20 Jahre als...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Melanie und Jürgen Csencsits können auf eine weitere Auszeichnung anstoßen. | Foto: Iris Milisits

Harmisch
Drei Sterne für Jürgen Csencsits vom "A la Carte" verliehen

Harmischer Haubenkoch schaffte es auf Platz 3 im Burgenland-Ranking des Kulinarik-Magazins. HARMISCH. Tradition und Kreativität für neue kulinarische Genüsse, das vereint Haubenkoch Jürgen Csencsits im Gasthaus Csencsits. Nach wie vor steht er am Holzofen und zelebriert dort seine Ideen für die Gäste. Dabei setzt er auf regionale Produkte - von der Taube bis zum Fisch, von der Tomate bis zur Petersilie -, die er dann zu Leckerbissen verwandelt. Nun erhielt er eine weitere Auszeichnung. Mit 85...

Johann Schmuck im noch jungen, aber bereits mehrfach ausgezeichneten "Terra" in Stainz | Foto: Achromatic Photography
4

Restaurantguide
Stainzer Spitzenkoch schafft es zwei Mal unter die Top 100 Österreichs

Johann Schmuck gelingt mit seinen zwei Restaurants "Broadmoar" in St. Josef und "Terra" in Stainz ein seltenes Kunststück in der österreichischen Spitzengastronomie. STAINZ. Er gehört zu den Shootingstars der österreichischen Spitzengastronomie: Johann Schmuck sammelt mit seinen drei Lokalen im Bezirk Deutschlandsberg und seinen Kochkünsten immer mehr Auszeichnungen. Im neuen Restaurantführer "A la Carte" 2023, der die 100 besten Lokale Österreichs getestet und gekürt hat, ist Schmuck gleich...

Mit 92 Punkten und 4 Sternen steigt Lukas Kienbauer mit seinem Restaurant zum drittbesten Restaurant Oberösterreichs auf.  | Foto: Lohberger

Lukas Restaurant
In Schärding befindet sich drittbestes Restaurant des Landes

Der Gourmetführer "A la Carte" veröffentlichte die neuen Bewertungen der besten Restaurants des Landes. "Lukas Restaurant" in Schärding zählt demnach zu den drei besten Restaurants Oberösterreichs. SCHÄRDING. 130 ausgewählte Lokale werden jedes Jahr anonym getestet und die 100 besten werden mit Punkten und Sternen ausgezeichnet. Der Schärdinger 4-Hauben-Koch und Unternehmer Lukas Kienbauer konnte die "A la Carte" Tester in seinem ‚Lukas Restaurant‘ am Unteren Stadtplatz wieder einmal...

Der Film erzählt von der Erfindung des Restaurants zur Zeit der französischen Revolution. | Foto: Filmladen Filmverleih

9. Februar
Filmvorführung „À la Carte!“ im Truckerhaus

Freiheit geht durch den Magen: Am Donnerstag, dem 9. Februar um 19:30 Uhr gibt´s den Film „Á la Carte!“ im Truckerhaus in Gutenbrunn zu sehen. GUTENBRUNN. Frankreich, 1789: Als der begnadete Koch Manceron dem Herzog de Chamfort und seiner adeligen Gefolgschaft eine Köstlichkeit aus der niedrigsten aller Zutaten – der Kartoffel – auftischt, führt das zu einem Skandal und schließlich zu seiner Entlassung. Zurück auf dem heimischen Bauernhof erwartet Manceron nichts als die trübe Aussicht,...

In bester Disco-Partystimmung (v.l.): die Breitenauer Andreas und Carina Mauser, Karin Fasching, Martina Otter und Mario Mosinzer.
59

SPÖ Breitenau
Breitenauer im Disco Fever mit Partyband "a-la-carte"

Die SPÖ Breitenau und zahlreiche Gäste tanzten nach dem Motto "Disco Fever" im Steinfeld Zentrum durch die Nacht. BREITENAU. SPÖ-Breitenau Obfrau Elke Schön und ihr Team zauberten im Discokugelschein und mit der Tanz- und Partyband "a-la-carte" einen gelungenen Ball aufs Tanzparkett. Unter den Ballgästen: Bgm. Helmut Maier, Vize Robert Kwas, LA Christian Samwald, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Rene Wunderl, ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Hannes Mauser, Neo-Architekt Bernhard Spies, Charlotte Mauser,...

À la Carte – Freiheit geht durch den Magen, am 17.3.2023 in der Museumswelt | Foto: Filmladen/Filmverleih
2

Außergewöhnliche Filme wie die Schachnovelle
„Kino vor Ort“ feiert Jubiläum

Vor drei Jahren hat das „Kino vor Ort“ in den Vorarlberger Museumswelten einen neuen Platz gefunden. Der erste Film der Reihe wurde bereits am 21. Oktober ausgestrahlt. Sieben weitere cineastische Leckerbissen folgen. Als Partner von „EU XXL Die Reihe“ bringen zahlreiche Kulturinstitutionen europäische Filme direkt dort hin, wo die Kinofans zu Hause sind. Filmfreunde in ländlichen Regionen können damit einen Blick über die Grenzen wagen, ohne den Weg ins oft ferne nächste Kino auf sich zu...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Sophie Wimmer (Junior Marketing Managerin) und Manuela Vasak (Marketing Managerin) (v.l.) | Foto: Wolfgang Unger
10

Portofino
Eine neue Eventlocation in Simmering für jeden Anlass

Aus einem verfallenen Casino in der Karl-Gunsam-Gasse wurde eine riesige, moderne Eventlocation: Das Portofino. WIEN/SIMMERING. Mit über 1.000 Quadratmetern zählt das im April eröffnete „Portofino“ sicher zu den größeren Eventlocations in Wien. Die Räumlichkeiten des zuvor an diesem Standort beheimateten Casinos, wurden in nur vier Monaten durch einen Komplettumbau in ein wahres Prachtstück verwandelt. Beim hochwertigen Interieur wurde nicht gespart und die vorwiegend in weiß gehaltene...

28

Wachauer Wein-Genuss-Tour

Mit den Cabrios ging es Freitag nachmittags mit den besten Nachbarn der Welt in die Wachau zu einer Wein-Genuss-Tour. Ausgangspunkt für diese Tour war das Weingut Lagler wo wir auch 2 Nächte verbrachten. Seit 1789 ist der Name "Lagler" auf dem Hofe Rote Torgasse 10 ansässig. Jedoch erst am Ende der 70er-Jahre vollzog sich der Wandel vom reinen Traubenproduzenten zum "Weinmacher". Am ersten Abend besuchten wir Gruber`s Heuriger welcher sich in unmittelbarer Nähe zum Weingut Lagler befindet, auf...

  • Melk
  • Hanspeter Lechner
54

Wachauer Wein-Genuss-Tour

Mit den Cabrios ging es Freitag nachmittags mit den besten Nachbarn der Welt in die Wachau zu einer Wein-Genuss-Tour.  Ausgangspunkt für diese Tour war das Weingut Lagler wo wir auch 2 Nächte verbrachten. Seit 1789 ist der Name "Lagler" auf dem Hofe Rote Torgasse 10 ansässig. Jedoch erst am Ende der 70er-Jahre vollzog sich der Wandel vom reinen Traubenproduzenten zum "Weinmacher". Am ersten Abend besuchten wir Gruber`s Heuriger welcher sich in unmittelbarer Nähe zum Weingut Lagler befindet, auf...

  • Krems
  • Hanspeter Lechner
Meikl Hu betreibt das ebi-10 am Wienerberg. | Foto: Wolfgang Unger
16

Ebi-10
Asiatische Schmankerln im Favoritner Wahrzeichen der 1960er

Asien trifft auf Favoritner Vergangenheit: Im ehemaligen Philips-Haus, am Scheitelpunkt des Wienerbergs, eröffnete Meikl Hu das „Ebi-10“.  WIEN/FAVORITEN. Die asiatische Küche bildet den Kern des Restaurants Ebi in der ehemaligen Philips-Zentrale am Wienerberg. Mit einem gekonnten Mix aus chinesischer und japanischer Küche möchte Meikl Hu sein Lokal Liebhabern der asiatischen Küche näher bringen. Genauso spektakulär wie der Einrichtungsstil und der Blick aus den riesigen Panoramafenstern in den...

Neben dem Essen wurde auch der Wein prämiert.  | Foto: Pixabay
2

Restaurant Ranking
"Pramerl & the Wolf" steht bei "A la carte" hoch im Kurs

"Pramerl & the Wolf" erkocht sich beim "A la carte" Ranking den Platz zwölf in ganz Wien. Vier Sterne gehen an das Alsergrunder Gourmetrestaurant.  WEIN/ALSERGRUND. Vier Sterne, 87 Punkte und Platz zwölf in ganz Wien: So sieht die Bewertung von Wolfgang Zankl-Sertls "Pramerl & the Wolf" im neuen Ranking des Magazins "A la carte" aus. Insgesamt scheinen darin 100 getestete Restaurants auf. Höchstnote für WeinkarteGereiht wurden sie nach Punkten, Sternen und Flaschen. Auch die Weinkarten der...

Der Pongauer Amadeus-Gewinner Chris Steger überzeugte sowohl auf den Skiern, als auch auf der Showbühne.  | Foto: Christoph Huber
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Salzburg Land: Ein "umfassendes Energiepaket für Salzburger Betriebe" kündigten das Land und Wirtschaftskammer an. Sie wollen 1,5 Millionen Euro gegen Teuerung investieren. Land und Wirtschaftskammer kündigen ein Energiepaket an Flachgau: Die Fuschlerin Carina Edlinger (23) sorgte bei den Winterparalympics in China für Österreichs zweite...

Der Gollinger Andreas Döllerer erzielte neuerlich 99 von 100 Punkten im Ranking des Magazins A la Carte und somit fünf Hauben. | Foto: Döllerer / Jörg Lehmann
3

Ranking der besten Köche
Andreas Döllerer unangefochten fünf Sterne

Das Magazin "A la Carte" bewertet seit Jahren die besten Restaurants in Österreich. Im absolutem Spitzenfeld steht unverändert Salzburgs Vorzeigekoch Andreas Döllerer aus Golling mit 99 von 100 Punkten. GOLLING/WIEN. Wie im Jahr zuvor erreichte Andreas Döllerer (Döllerer´s Genießerrestaurant, Golling) wieder die Wertung mit jeweils 99 von 100 möglichen Punkten. Damit erzielte er in der Wertung fünf Sterne. Das erste Mal seit Jahren wurden vom Magazin "A la Carte" 100 Punkte vergeben: Heinz...

Regionale Zutaten und echte Handarbeit zeichnen das Gebäck von Meister Franz Brandl aus. | Foto: Brandl

Auszeichnung
Zwei der besten Backstuben Österreichs stehen in Linz

Die Zeitschrift "À la carte – Das Magazin für Ess- und Trinkkultur" zeichnete im Dezember gleich zwei Linzer Bäckereien als beste Adresse für Brot und Gebäck in Österreich aus. LINZ. Sowohl die Traditionsbäckerei Brandl als auch Bio-Holzofenbäckerei Gragger wurden unter die Top-6-Bäckereien Österreichs gewählt. "Handarbeit, keineFertigmischungen, keine weiten Lieferwege und vor allem nur regionale Zutaten", lobt das Magazin "À la carte" die Backkunst von Bäckermeister Franz Brandl, dem in Linz...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Silvia Heinrich: "Beginne den Tag mit einem Lächeln und beende ihn mit einem Glas Blaufränkisch!" | Foto: Weingut Heinrich
1 2

Interview mit Silvia Heinrich, Winzerin aus Deutschkreutz
"Weinbau ist mein Leben"

Die burgenländische Winzerin Silvia Heinrich kann aktuell, geht es nach den Bewertungen von A la Carte, Falstaff, Gault & Millau und Vinaria, als die beste Rotweinwinzerin Österreichs bezeichnet werden. DEUTSCHKREUTZ. Keine andere Winzerin hat für ihre Top-Rotweine in den letzten Jahren mehr Punkte erzielt als die Deutschkreutzerin. In den letzten fünf Jahren finden sich Silvia Heinrichs Rotweine im Winzerinnen-Ranking an den vordersten Rängen.  Wir haben mit der Top-Winzerin über ihre Arbeit...

Michael Kefer wurde für seine Spezialitäten schon mehrfach ausgezeichnet, jetzt auch von A la Carte. | Foto: Edith Ertl

Auszeichnung für Kefers Kulinarium

Kefers Kulinarium in Hausmannstätten wurde vom Magazin „A la Carte“ zu einem der besten Delikatessenläden Österreichs ausgezeichnet. Das Monatsmagazin für Essen- und Trinkkultur bewertet hervorragende Kulinarik und würdigt Kefers Genussvielfalt. „Wir waren sehr überrascht, als in der Vorwoche die Auszeichnung kontaktlos per Post kam. Wir haben uns gar nicht beworben, das ging vom Magazin aus“, freut sich Michael Kefer. Als Weihnachtstipp bietet der Hausmannstätter Geschenkboxen mit regionalen...

Luftaufnahme des Refugium-Hochstrass | Foto: Refugium-Hochstrass

Unser G'schäft
Demnächst zum "à la carte" Essen ins Refugium Hochstrass

Aufgrund der Corona-Schließungen sind Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt. Das Refugium Hochstrass begrüßt in Zukunft ihre Gäste mit einer à la carte Speisekarte. WIENERWALD. Das in traumhafter Landschaft eingebettete Refugium-Hochstrass ist gleichsam abgeschieden und leicht erreichbar. Derzeit hat es aufgrund der Corona-Maßnahmen ihre Pforten geschlossen. Die Besitzer des Refugiums sind jedoch mit einem besonderen Angebot am Start: "Wir sind ein Seminar und Event-Hotel und haben...

Stefan-David, Stefan, Christine und Georg Wellaschitz | Foto: Cornelia Reidinger-Mang

A la Carte-Weinguide 2020
Tolle Erfolge für das Weingut Wellanschitz

NECKENMARKT. Im renommierten A la Carte Magazin hat eine Fachjury rund um Willi Balanjuk die Blaufränkischen und Blaufränkisch-Cuvées des Landes unter die Lupe genommen: Gleich zwei A la Carte Sieger kommen aus dem Weingut Wellanschitz. "Well 2017" mit 96 Punkten in der Reserve Kategorie, "Blaufränkisch 2018" mit 92+ Punkten bei den klassischen Blaufränkischen. Weitere Top Plätze gab es für "Hussi 2017" mit 95 Punkten "Sonnensteig 2016" mit 94 Punkten und der "Cuvèe Fraternitas 2017" mit 94+...

Bernhard Zimmerl hängt die Auszeichnung im Lokal auf. | Foto: Foggy Mix
1 2

Erster Stern
Foggy Mix zählt jetzt zu den besten Restaurants im Land

Doppelpack für Waidhofner Lokal: Erster Stern und Spitzenplatz für die Bar. WAIDHOFEN. Das Foggy Mix in Waidhofen gehört jetzt hochoffiziell zu den besten Restaurants des Landes. Im A La Carte Guide 2020 wurde das Foggy Mixgeadelt. "Groß war die Freude als wir im vollen Saal, mit Kochgrößen wie Heinz Reitbauer, im Guide lesen durften, dass wir mit unserem ersten Stern ausgezeichnet wurden", berichtet Foggy-Chef Bernhard Zimmerl.  Darüber hinaus wurde das Lokal von den Usern beim Falstaff Bar...

Simon Taxacher und Martin Kinast | Foto: plgphotostudio.com
5

A LA CARTE RESTAURANT-GUIDE 2020
Tirol legt an Qualität zu

TIROL. Im Café des Justizpalastes in Wien wurde mit insgesamt 5 Sternen, 98 Punkten und 3 Weinflaschen das Taxachers Gourmetrestaurant, das Restaurant von Simon Taxacher, in Kirchberg-Kitzbühel auch 2020 im renommierten Guide des A LA CARTE Magazins zur Gourmetelite Österreichs aufgenommen. Direkt hinter Taxacher auf Platz 2 in Tirol reiht sich heuer mit einer Aufwertung um 1 Punkt auf 97 Punkte Benjamin Parth mit seinem Yscla-Stüva. Das Bistro-Restaurant Rosengarten, ebenfalls von Simon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.