A la Carte

Beiträge zum Thema A la Carte

v.l. Souschef Thomas Maierbrugger, Küchenchef Stefan Lastin, Andrea Frierss, Souschef Florian Maierbrugger | Foto: Hannes Pachheiner

Auszeichnung "A La Carte 2020"
Frierss Feines Haus an der Spitze

Frierss Feiner Haus zum siebenten Mal ganz vorn dabei. Teil sich die Spitze mit Bad Saag (Hubert Wallner).  VILLACH. Erfolg für Frierss Feines Haus in Villach: Im aktuellen „À la Carte 2020“ – Österreichs Gourmet-Führer wird Frierss Feines Haus mit der Maximalbewertung von fünf Sternen und 96 von 100 Punkten ausgezeichnet und teilt sich in Kärnten die Spitze mit Bad Saag. Der Guide Die 29. Ausgabe des jährlich erscheinenden A la Carte-Guides listet rund 800 Restaurantempfehlungen in Österreich...

"A la Carte"
Andi Döllerer an der Spitze

GOLLING (jw). Im Spätsommer wird es für die Spitzenköche immer spannend, wenn die diversen Restaurant-Führer erscheinen und über Sterne und Hauben entschieden wird. Den Anfang machte der „A la Carte - Guide“ mit der Bewertung der österreichischen Topköche. Gemeinsam mit Heinz Reitbauer vom „Steirereck“ in Wien steht Andreas Döllerer vom gleichnamigen Genießerrestaurant in Golling wieder an der Spitze mit fünf Sternen und 99 von 100 möglichen Punkten. Mit fünf Sternen und 97 Punkten liegen die...

General Manager Oliver Dzijan, F&B-Managerin Ina Forstinger, Küchenchef Josef Neuherz und Director of F&B Michael Seiwald (v. l.) nahmen des Preis für das "Gastrokonzept des Jahres" entgegen. | Foto: Das Triest

Auszeichnung
Hotel "Das Triest" gewinnt begehrten Gastropreis

Zum 30. Mal wurde der Gastropreis "Trophée Gourmet" bei einem Galadinner in der Hofburg verliehen.  WIEDEN. Die "Trophée Gourmet" ist eine der wichtigsten Gastronomiepreise Österreichs. Seit 1989 werden herausragende kulinarische Leistungen vom "A la Carte"-Magazin in Kooperation mit Römerquelle ausgezeichnet. Im Zuge des Gala-Abends in der Hofburg durfte sich auch "Das Triest" über eine Trophäe freuen. Dem Wiedner Hotel wurde der Preis für das Gastrokonzept des Jahres verliehen. Hotel Triest...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Koch Thomas Hainfellner (l.) mit Monika Radax und  Jürgen Kallinger.
1

Neustart mit Kochenden Engeln
Skyline-Herz schlägt als "Gusto Catering & Lunch-Service"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Niemand muss sich von der guten Küche der ehemaligen Skyline-Betreiber Thomas Hainfellner und Jürgen Kallinger verabschieden. Wie die Bezirksblätter als erste berichteten, bleibt das Duo dem Bezirk als Catering erhalten. Mehr dazu hier Inzwischen ist auch klar, wo und wie Kallinger und Hainfellner durchstarten. Gemeinsam mit der Ternitzer Betreiberin der "Kochenden Engel", Monika Radax, wird das "Gusto Catering & Lunch-Service" ab Jänner 2019 etabliert. Radax: "Tom kocht für...

Foto: Barbara Schuster
6

Maschine statt Mensch
In diesem Restaurant serviert ein Roboter (VIDEO)

Beim Edeljapaner HIRO bringt ein Roboter die Speisen – aber erst nachdem über das Handy bestellt wurde. FLORIDSDORF. Das japanische Restaurant "HIRO" in der Seyringer Straße 6 hat zwar bereits seit Anfang des Jahres geöffnet, trumpft aber jetzt mit einer ganz besonderen Neuerung auf. Denn seit Kurzem haben die Mitarbeiter einen neuen Kollegen, der sie beim Servieren von Speisen unterstützt – einen Roboter. Der Gastronom Maozou Zhu, der mit 14 Jahren von China nach Wien kam, kennt die technische...

Power-Duo: Simon Taxacher und Martin Kinast. | Foto: marketing deluxe

A la Carte
Taxacher glänzt doppelt im Guide

KIRCHBERG (niko). Simon Taxacher glänzt doppelt im „A la Carte“-Restaurant-Guide 2019 mit zwei Restaurants und insgesamt sieben Sternen: Das Restaurant Simon Taxacher steht erneut an der Tirol-Spitze und reiht sich ganz vorne in die Bestenliste der österreichischen Gourmettempel ein. Ein sensationeller Neueinstieg gelingt dem Kirchberger Spitzenkoch mit dem Bistro-Restaurant Rosengarten. Das Restaurant Simon Taxacher erhielt die Wertung 5 Sterne, 98 Punkte und 3 Weinflaschen und damit erneut...

Anzeige
Die wunderschöne Außenansicht des Hotels.
1 1 2

Jugendstil im Hotel Hammer

Das Jugendstilhotel und Restaurant ist perfekt gelegen für Geschäftsreisende und Weiz-Touristen. Das stilvoll eingerichtete Hotel Hammer, gegenüber des Weizer Bahnhofs, wird nun bereits in der dritten Generation von der Familie erfolgreich geführt. Der Charme des Jugendstils zieht sich von der Fassade über das Restaurant bis in das schöne Stiegenhaus. Die modern eingerichteten Zimmer werden durch Antiquitäten ergänzt. Selbstverständlich stehen den Gästen TV, WLAN und Parkplätze gratis zur...

8 9 16

Gelungene Einladung zum Hochzeitstag 

Zu unserem Hochzeitstag erhielten wir eine gelungene Einladung ins kürzlich eröffnete Meineck Gusthaus in Stadt Haag. Gelungenes Ambiente, stilvolle Einrichtung und ein guter Service erwartete uns an „unserem“ Tag. Mit nach Hause genommen haben wir die herausragenden kulinarischen Erlebnisse, die uns in einem 5-Gängen Menü á la carte, welches uns aus der „offenen“ Küche geboten wurden. Wo: Meineck Gusthaus, Hu00f6llriglstrau00dfe 6, 3350 Haag auf Karte anzeigen

Reinhold Krutzler erhielt die Trophée von Schauspielerin Brigitte Kren. | Foto: Richard Tanzer/Alacarte
3

Weingut Krutzler aus Deutsch Schützen ist A la Carte-Sieger

Reinhold Krutzler gewann mit seinem "Perwolff" die Kategorie Winzer bei der Gourmet Trophee 2018. DEUTSCH SCHÜTZEN. Das Gourmetmagazin A la Carte veranstaltet seit 1989 die Trophée Gourmet A la Carte. Mit dem Preis werden außergewöhnliche Leistungen in der Gastronomie, im Weinbau und bei Gourmandisen gewürdigt. Die Trophée Gourmet ist eine der bedeutendsten und prestigeträchtigsten Auszeichnung in der österreichischen Gastronomie, Hotellerie und Weinwirtschaft. Bei der „Trophée Gourmet A la...

Das Team des Foggy Mix freut sich über die Auszeichnung. | Foto: privat
1 3

Foggy Mix ist Bierlokal des Jahres

Á la Carte, Falstaff und der Bierpapst persönlich: Zahlreiche Auszeichnungen für Waidhofner Lokal WAIDHOFEN. Auf einmal ging alles ganz schnell: "Ich bekam einen Anruf, dass wir Bierlokal des Jahres sind", erklärt Bernhard Zimmerl, seines Zeichens Chef des Foggy Mix in Waidhofen. Bierpapst Conrad Seidl hatte persönlich das Waidhofner Trend-Gasthaus unter 200 Mitbewerbern zum besten Bierlokal in Niederösterreich auserkoren. Nicht nur die große Biervielfalt, sondern auch die fachkundige Expertise...

Der Juniorchef Christian Unterlechner hat das Kulinarik-Konzept komplett neu aufgestellt. | Foto: Hotel Unterlechner
3

Kulinarische Höhenflüge im Hotel Unterlechner

ST. JAKOB (jos). Im Restaurant „Esskultur“ im kleinsten Erwachsenenhotel Tirols in St. Jakob serviert man regionale Produkte auf höchstem Niveau. Nun wurde das Restaurant von Österreichs Gourmet-Führer ausgezeichnet. Seit einigen Jahren ist das Hotel Unterlechner Teil der Kochart-Familie und im eigenen Restaurant „Esskultur“ geht man noch einen Schritt weiter. Der Juniorchef Christian Unterlechner hat mit seinen 24 Lenzen das Kulinarik-Konzept komplett neu aufgestellt. Küchenchefin Yvonne Pobel...

Simon Taxacher führend im Land Tirol. | Foto: Buechelmeier

Simon Taxacher wieder in der Spitze

A-la-Carte-Restaurantguide bewertet Restaurant Simon Taxacher mit 5 Sternen, 98 Punkten KIRCHBERG (niko). Der Kirchberger Simon Taxacher ist mit seinem Restaurant Simon Taxacher im „A la Carte-Gourmet-Führer 2018“ wieder top. Der Restaurantführer, der die besten kulinarischen Adressen in Österreich ausweist, zählt Taxacher auch weiterhin zur absoluten Spitze der besten Köche des Landes. Heuer wurden insgesamt 963 Restaurants in Österreich getestet. Simon Taxacher ist für die Tester von „A la...

Schlosshotel Fiss: Küchenchef Christoph Geschwendtner bekocht mit seinem Team täglich 270 Gäste. | Foto: Mario Rabensteiner
3

Schlosshotel Fiss: Wieder Top-Bewertung im A la Carte-Gourmet-Guide 2018

Österreichs Gourmet-Guide „A la Carte“ ist am Montag erschienen. Das Schlosshotel Fiss erhielt auch heuer wieder eine Top-Bewertung, wurde sogar um 6 Punkte höher bewertet als im Vorjahr. FISS. Österreichs „A la Carte-Gourmet-Guide“ ist am Montag erschienen – mit einer neuerlichen Top-Bewertung für das Schlosshotel Fiss. 3 Sterne, 86 Punkte, 2 Weinflaschen – so lautet die Bewertung für das Schlosshotel Fiss*****. Im Vorjahr war das Schlosshotel Fiss einer der Top-Neueinsteiger und wurde heuer...

3

Pfingstfest des Sportvereins 7023 Z-S-P

Der Sportverein SV-7023 Z-S-P lädt zum dreitätigen Pfingstfest auf den Sportplatz Zemendorf. Am Samstag um 17.00 Uhr beginnen die Feierlichkeiten mit dem Meisterschaftsspiel gegen Lockenhaus. Um 21.00 Uhr geht die Party mit "The Covernment" los. Am Sonntag um 11.30 Uhr darf beim Frühschoppen mit dem "MV Fürst Bismarck" gelacht und getanzt werden. Am Nachmittag um 15.00 Uhr freut sich der Nachwuchs über Ihr Kommen. Am Abend gegen 20.00 Uhr spielen "A la Carte" auf. Anschließend um 22.00 Uhr...

Musikkabarett vom Feinsten mit der Gruppe "Sam unplugged" gibt es am 17. und 18. März in Lichendorf. | Foto: KK

"À la Carte" in Lichendorf

Die Gruppe "Sam unplugged" gestaltet am 17. und 18. März jeweils um 20 Uhr im Turnsaal der Volksschule Lichendorf einen musikalisch-kabarettistischen Benefizabend. Der Erlös kommt dem Verein "Murfelder Adventlauf" bzw. kranken Kindern zugute. Zum Inhalt: In "À la Carte" treffen sich ein wenig in die Jahre gekommene Herren zur Generalprobe ihres ersten Konzertes in einem Revuetheater. Was allen gemeinsam ist, ist der Traum vom großen Erfolg und der Wunsch, ihren Beruf als Kellner an den Nagel...

Foto: Josef Trieb
4

KTS schmückt sich mit „eigenen Federn“

Unter dem Motto - back to the roots – kochte der bekannte Chef Ben Moritz nach fast zehn Jahren wieder einmal an seiner Ausbildungsstätte. VILLACH. Mit seinem Mentor und ehemaligen Kochlehrer Heinrich Strasser, BEd gab Ben Moritz sein Wissen und seine Erfahrung als Gastkoch an die ambitionierten SchülerInnen im Unterricht Abendrestaurant weiter. Hoher Besuch Nach mehreren Stationen in verschiedenen Toprestaurants wie „Le Caprice“ kocht Moritz jetzt als Sous Chef im Michelin Guide Restaurant...

Annemarie Foidl (re.) freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Angerer Alm

Angerer Alm wieder A la Carte-Tipp

ST. JOHANN. "Die Freude war wieder groß. Auch im A la Carte Gourmet-Führer 2017 wird unsere Angerer Alm als heißer Tipp gehandelt", so Chefin Annemarie Foidl. Empfohlen wird das Stück Bergheimat wegen dem „Slow Food. Tagsüber mit Tiroler Hausmannskost, abends mit Gaumenschmeichlern“, wegen den „wunderhübschen Gästezimmern“ und wegen dem „ungemein ausführlichen sowie sehr kompetent vorgebrachten Weinprogramm, gestaltet von Weinfachfrau Annemarie Foidl“, wie es im A la Carte wörtlich heißt.

Weitere Top-Bewertung für Hubertusstube

NEUSTIFT (cia). Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung des Gault Millau kann sich der Jagdhof über eine weitere Spitzenbewertung freuen. Vom Gourmet-Guide „A la Carte 2017“ wurde die Hubertusstube mit 84 Punkten (drei Sterne) und drei Weinflaschen bewertet. Kein anderes Lokal in Innsbruck und Umgebung erhielt mehr Punkte. „Wir sind stolz auf unsere Heimat und lassen unser herrliches Stubaital gerne kulinarisch hochleben“, freut sich Hotelchef Armin Pfurtscheller.

Foto: KK
1

VTG-Bühne wartet mit besonderem Leckerbissen auf

Die VTG-Bühne St. Martin i.S. präsentiert am Freitag, dem 30. September um 19.30 Uhr im Kultursaal von St. Martin i.S.: „Sam-unplugged“ mit ihrem neuesten Programm „A la carte“. SAM-unplugged, eine mittlerweile äußerst erfolgreiche vierköpfige Band aus Graz – begeistert mit Musik + Kabarett, mit Musikcomedy der besonderen Art. Musik, die ihren bunten Bogen von der Pop-Ballade über Countrymusic, heißen Latino- Rhythmen , Swing, Blues bis hin zum erdigen Rock spannt. Zweieinhalb Stunden Musik vom...

„Sam-unplugged“ gastieren am 30. September in St. Martin im Sulmtal auf Initiative der VTG St. Martin. | Foto: „Sam-unplugged“

„Sam-unplugged“ im Sulmtal

„Sam-unplugged“ gastieren mit ihrem neusten Programm „A la carte“ am 30. September um 19.30 Uhr im Kultursaal St. Martin im Sulmtal ST. MARTIN IM SULMTAL. Die VTG-Bühne präsentiert am Freitag, 30. September 2016 um 19.30 Uhr im Kultursaal von St. Martin i.S. Da „Sam-unplugged“ am 30. September 2016 im Kultursaal von St. Martin i.S. war in kürzester Zeit restlos ausverkauft! Die VTG-Bühne St. Martin i.S. plant daher am 1. Oktober um 19.30 Uhr eine weitere Vorstellung. Kartenvorverkauf: Foto...

Anzeige
1 2

Karten zu Gewinnen für SAM UNPLUGGED

Á LA CARTE Vier, ein wenig in die Jahre gekommene Herren treffen sich zur Generalprobe ihres ersten Konzertes in einem kleinen Revuetheater. Was allen Vieren gemeinsam ist, ist der Traum vom großen musikalischen Erfolg und der Wunsch ihren herkömmlichen Beruf als Kellner in der Gastronomie einmal an den Nagel hängen zu können. Der bevorstehende Konzertabend ist restlos ausverkauft, und es hat sich auch der namhafte Musikmanager Julian Merot für diesen Abend angesagt. Einziges Problem: Keiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Christoph Wachter (re.) durfte sich über 92 Punkte für den "Bela-Joska" bei den Blaufränkisch freuen.
3

Topwerte für Bezirks-Winzer bei "A la Carte"

Einige Weinbauern aus dem Bezirk Oberwart überzeugten mit ihren Weinen auch die Experten des Gourmetführers. BEZIRK. Die Proben der klassischen Blaufränkischen 2014 und der Blaufränkisch Reserven sowie Cuvées 2013 wurden vom Gourmetführer "A la Carte" bewertet und nun die Ergebnisse offiziell bekannt gegeben. A la Carte hat die Blaufränkisch Grand-Cru-Verkostung in drei Kategorien mit insgesamt 140 Weinen durchgeführt. Drei Kategorien In der ersten Kategorie – 2014, fruchtbetonte Blaufränkische...

Zwei Küchenprofis am Werk: Bernhard Zimmerl und Patrick Zach sind zusammen keine 50 Jahre alt und dürfen sich schon jetzt über eine ganze Reihe von Auszeichnungen freuen. | Foto: Holzweber

Foggy-Mix im Medaillenregen

Sechs Auszeichnungen für das Waidhofner Lokal WAIDHOFEN. Das junge Team vom Foggy-Mix in Waidhofen räumt derzeit einen Preis nach dem anderen ab. Insgesamt sechs Auszeichnungen kamen im Lauf der vergangenen Wochen zusammen, darunter von GaultMillau, Falstaff und Á la Carte. GaultMillau Besonders freut sich Bernhard Zimmerl darüber, dass sein Restaurant auch im aktuellen GaultMillau unter den besten Restaurants Österreichs vertreten ist. "Heuer stehen wir als Tipp drin, vielleicht haben wir...

Foto: KK
2

Kärntens beste Köche arbeiten in Velden

Die Veldener Köche Andrè Stahl und Christian Silmbroth sind in den neuen Restaurantführer vorne dabei. VELDEN (schön). Kürzlich wurden mit "Falstaff" und "A la Carte" zwei Restaurant-Guides veröffentlicht - in beiden sind die zwei Köche Andrè Stahl (Carame Velden) und Christian Silmbroth (Schlosshotel Velden) ganz vorne dabei. Anerkennung für Arbeit Die Bewertungen können sich sehen lassen: So bekam das Restaurant Carame in Velden unter Küchenchef Andrè Stahl im Guide "Falstaff" 93 Punkte und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Natalie Schönegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.