Unfall auf A11
Lkw durchbricht Leitschiene nach Sekundenschlaf

Zahlreiche Einsatzkräfte standen im Einsatz. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
16Bilder
  • Zahlreiche Einsatzkräfte standen im Einsatz.
  • Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Auf der A11 Karawankenautobahn durchbrach ein Lkw die Mittelleitschiene und kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Ursache war vermutlich Sekundenschlaf des 26-jährigen Fahrers. Diesel trat aus, die Feuerwehr musste eingreifen. 

KARAWANKENAUTOBAHN. Heute gegen 4.40 Uhr lenkte ein 26-jähriger Lkw-Lenker aus Kroatien einen Sattelzug entlang der A11 in Fahrtrichtung Slowenien. Vermutlich aufgrund Sekundenschlafs stieß er mit seinem Sattelzug gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Fahrzeug rutschte über die entgegenkommende Richtungsfahrbahn in die dortige Böschung und kam dort, schwer beschädigt und quer zu Fahrbahn, zum Stillstand.

Tank aufgerissen

Beide Richtungsfahrbahnen der A11 Karawankenautobahn waren vorerst blockiert. In Fahrtrichtung Slowenien konnte nach Fahrbahnreinigung ein Fahrstreifen bereits freigegeben werden. Durch den Verkehrsunfall wurde der Tank des Lkws aufgerissen, weshalb eine größere Menge Diesel austrat, welcher von der Feuerwehr gebunden wurde.

Landeschemiker gerufen

Der Landeschemiker wurde in Kenntnis gesetzt. Beim Verkehrsunfall gab es keine Verletzten. Die Bergung des Lkws erfolgt in den nächsten Stunden. Die A11 Karawankenautobahn in Fahrtrichtung Villach bleibt vorerst bis zur vollständigen Bergung des Lkws gesperrt. Eine Umleitung des Verkehrs wurde über die dort befindliche Raststätte eingerichtet.

Dauer der Umleitung unklar

"Der Lkw wird derzeit geborgen und in Kürze abgeschleppt. Der Verkehr wird umgeleitet, es gibt weder Stau noch weitere Verzögerungen. Eine Lkw-Bergung ist nie einfach", so der Pressesprecher der Asfinag gegenüber MeinBezirk.at. Wie lange die Umleitung dauern wird, sei laut ihm nicht vorhersehbar.

Zahlreiche Einsatzkräfte

Im Einsatz standen, neben den Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Villach, die Hauptfeuerwache Villach mit 4 Fahrzeugen und 13 Kameraden, die Freiwillige Feuerwehr St. Jakob/R mit 2 Fahrzeugen und 10 Kameraden sowie die ASFINAG Mautaufsicht und der Streckendienst.

Mehr Blaulichtmeldungen

Sturz von Leiter - Arbeiter prallt mit Kopf auf Asphalt
Arbeiter geriet mit Fuß zwischen Arbeitsmaschine
Täter flüchtet nach Einbruchsversuch mit Feuerlöscher
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.