E-Scooter Diskussion
Nur wenige Beschwerden in Villach

Chaos? Sieht man eigentlich nicht
2Bilder

Sie liegen überall herum, man wolle ein Chaos wie in Wien vermeiden: Die Stadt Graz erteilte einer E-Scooter Verleihfirma jüngst eine Abfuhr. Doch wie sieht es aus, bereiten die Geräte tatsächlich Chaos? Die WOCHE hat in Villach nachgefragt. 

VILLACH. Seit Juni dieses Jahres gibt es einen E-Scooter-Verleihservice auch in Villach. Im Schnitt sind es 100 Geräte, die zur Verfügung stehen. Die Bedienung ist simpel: Man schaut auf einer App nach, wo der nächste Scooter steht, nimmt ihn, fährt los, und deponiert das Gerät dann im Stadtgebiet. Die Kosten werden vom Konto abgebucht.

Scooter-Chaos

Just diese Handhabe sorgt andernorts für Ablehnung. In Graz etwa erteilte man jüngst einer Verleih-Firma eine Abfuhr. Man wolle, so heißt es, ein E-Scooter-Chaos wie in Wien vermeiden, auch bringen die Geräte keine nachweisbaren nachhaltigen Effekt (Quelle: ORF). Sprich: die Leih-E-Scooter sind kein Ersatz fürs Auto, zudem muss man regelmäßig Akkus entsorgen.

Kaum Beschwerden

Anders ist es wohl in Villach. Hier gibt es bisher wenige Beschwerden, heißt es aus dem Magistrat Villach. "Die Zahl jener über die AugenAuf-App ist einstellig", erfährt die WOCHE weiterhin. Zur Stolperfalle können vor allem schlecht geparkte Scooter werden.

Tier-Scooter

Verleih-Firma in Villach ist Tier, Sprecher Daniel Fuchs-Bauer: "Am Beispiel von Villach zeigt sich, dass unser Service einen Mehrwert für eine Stadt darstellen kann. Neben der engen Zusammenarbeit mit der Stadt, sprechen auch die Zahlen für sich."

Eine Illustration der Fahrten der ersten (!) Woche.  Es handelt sich hier um die Visualisierung von A-B-Strecken, die wir anonymisiert auswerten.  | Foto: Tier
  • Eine Illustration der Fahrten der ersten (!) Woche. Es handelt sich hier um die Visualisierung von A-B-Strecken, die wir anonymisiert auswerten.
  • Foto: Tier
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

In Zahlen ausgedrückt

So sind von 13.000 neuen Kunden, die sich seit dem Start in Kärnten registrierten, 5.000 alleine in Villach. Seit Einführung wurden in der Draustadt 30.000 Fahrten verzeichnet, im Schnitt dauerten diese elf Minuten. Da oft auch die Frage aufkommt, welche Strecken denn konkret zurückgelegt würden, wurde der WOCHE anbei eine Illustration der Fahrten der ersten (!) Woche übermittelt.  Es handelt sich hier um die Visualisierung von A-B-Strecken, die wir anonymisiert auswerten. 

Neues Modell

Zudem soll ein neues Modell zum Einsatz kommen. Fuchs-Bauer: "Wir werden in Kärnten unser unternehmensweit neuestes Modell einführen." Während bisherige E-Scooter wartungsintensiv waren, soll dieses einen Blick in Richtung Zukunft gewähren.

Chaos? Sieht man eigentlich nicht
Eine Illustration der Fahrten der ersten (!) Woche.  Es handelt sich hier um die Visualisierung von A-B-Strecken, die wir anonymisiert auswerten.  | Foto: Tier
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.