Villach/Villach Land
"Ostern als Fest gegen die Schwerkraft des Lebens"

Foto: stock.adobe/Hannes Plenk
3Bilder

Die Osterzeit bedeutet für viele Branchen Hochsaison. Neben den Fleischern, Bäckern oder Eierproduzenten sind es auch die Pfarrer der einzelnen Bezirke, die alle Hände voll zu tun haben. Der evangelische Pfarrer Michael Guttner und der katholische Pfarrer Kurt Gatterer haben mit uns über die Osterzeit gesprochen.

VILLACH/VILLACH LAND. Neben den unterschiedlichsten Osterbräuchen in den Gemeinden gehören sowohl die Gottesdienste in der Karwoche als auch die Speisesegnungen in den katholischen Kirchen zum Osterfest dazu. Wir haben mit den beiden Pfarrern Michael Guttner und Kurt Gatterer über die Bedeutung von Ostern gesprochen.

Ostern als Fest des Lebens

Michael Guttner beschreibt Ostern als Fest gegen die Schwerkraft des Lebens. "Ostern verleiht  Frühlingsgefühle. Wir erleben schwere Zeiten mit vielen Herausforderungen. Ein Krieg mitten in Europa, die Umweltkrise mit den Auswirkungen bis in unseren Regionen, das schreckliche Erdbeben im Grenzgebiet von Syrien und der Türkei. Persönliche Krisen, Schicksalsschläge und Enttäuschungen. Oft sehen wir nur mehr schwarz. Da hilft uns das Fest des Lebens. Die Botschaft vom Licht des Lebens, das in die Finsternis scheint", sagt der Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde Feld am See.

Michael Guttner ist Pfarrer für die Gemeinden Afritz am See, Feld am See und Teile von Radenthein. | Foto: Privat
  • Michael Guttner ist Pfarrer für die Gemeinden Afritz am See, Feld am See und Teile von Radenthein.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Sieg des Lebens

Auch für Stadtpfarrer Kurt Gatterer ist das Osterfest etwas Besonderes: "Ostern ist ein zentrales Fest für den Christen. Wir denken an den Sieg des Lebens über den Tod. Wir feiern die Auferstehung Jesu. Für mich ist das ein Zeichen der Hoffnung und der Zuversicht. Es gibt ewiges Leben über den Tod hinaus. Daran denke ich, wenn ich bei der Feier eines Begräbnisses für den Verstorbenen bete. So ist Ostern für den Christen mitten im Frühling ein Fest voller Geheimnisse. Gott schenkt Leben. Und er begleitet unser Leben. Dies wird für mich in den Gottesdiensten deutlich."

Botschaft an seine Mitmenschen

"Viel Hoffnung, Optimismus und Zuversicht, es gibt über jedem menschlichen Kreuz und Leid die Strahlen des Lichtes, die viel Positives ausdrücken. Gott begleitet unser Leben und lässt uns in schwierigen Situationen nicht im Stich", möchte der Pfarrer der Heiligenkreuzkirche und der Pfarrkirche in Völkendorf den Menschen mitgeben.

Kurt Gatterer ist der Pfarrer der Heiligenkreuzkirche in Perau und der Pfarrkirche in Völkendorf. | Foto: Privat
  • Kurt Gatterer ist der Pfarrer der Heiligenkreuzkirche in Perau und der Pfarrkirche in Völkendorf.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Gut besuchte Gottesdienste

Michael Guttner ist seit 1988 Pfarrer der Pfarrgemeinde Feld am See. Speziell in der Osterzeit hat er vieles zu tun. "Zwar haben wir im Gegensatz zu meinem katholischen Kollegen keine Speisesegnungen. Wir feiern aber sowohl am Palmsonntag als auch am Ostermontag Konfirmationen. Weiters finden in der Karwoche viele Gottesdienste mit Abendmahlsfeiern bei uns statt. Diese sind immer gut besucht und man hat in dieser Zeit einiges zu tun." Unterstützung bei den vielfältigen Gottesdiensten bekommt Guttner von Messner, Organisten und dem Lektor. 

Unterstützung in der Osterzeit

Auch für Stadtpfarrer Kurt Gatterer ist rund um Ostern einiges los. "Ich versuche mich im Vorfeld gut für die Gottesdienste und Speisesegnungen vorzubereiten, um den Menschen die österliche Botschaft bestmöglich zu vermitteln. Es ist sicherlich viel Arbeit, aber ich habe das Glück von hilfsbereiten Menschen unterstützt zu werden." Laut Gatterer gibt es beispielsweise spezielle Beauftragte, die die Segensfeiern zusätzlich durchführen können. "Trotz der vielen Aufgaben im der Osterzeit versuche ich den Anforderungen gerecht zu werden und mit ein bisschen Unterstützung gelingt das sehr gut."

Foto: stock.adobe/Hannes Plenk
Michael Guttner ist Pfarrer für die Gemeinden Afritz am See, Feld am See und Teile von Radenthein. | Foto: Privat
Kurt Gatterer ist der Pfarrer der Heiligenkreuzkirche in Perau und der Pfarrkirche in Völkendorf. | Foto: Privat
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.