MS Finkenstein
Schulprojekt warnt vor Wiederbetätigung

- Lotte Offtermatt, Mag. Felicitas Sapetschnig, Anastasiia Korobkina
- Foto: Privat
- hochgeladen von Birgit Gehrke
Im Zuge des Gedenkjahres haben Schülerinnen der MS Finkenstein bei einem Projekt zum Thema Wiederbetätigung ein Buch gestaltet.
FINKENSTEIN. Darin wird eine Geschichte erzählt, die in Mühlberg stattfindet. "Es war ein kalter Wintermorgen im Jahre 2010, als Herr Adler, ein älterer Mann mit grauen Haaren und einem langen Mantel, langsam durch die Straßen seines Dorfes ging." So beginnt das Buch. An diesem Morgen bemerkt er Jugendliche, die Hakenkreuze auf den Boden zeichneten und ihre Arme waren zum Hitlergruß gestreckt: "Herr Adler erstarrte. Ein kalter Schauer lief ihm über den Rücken, als er sich an die Zeiten seiner Jugend erinnerte, als er selbst gezwungen war, täglich solche Gesten zu sehen - ein Symbol des Hasses."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.