Alpe Adria Meeting
Spannendes Maturaprojekt der HAK Villach

- Das spannende Maturaprojekt der HAK war ein voller Erfolg.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Chiara Kresse
Vor Kurzem fand im Stadion Lind ein Maturaprojekt der besonderen Art statt. Eine Projektgruppe der HAK Villach hatte sich zur Aufgabe gemacht, ein grenzübergreifendes Leichtathletikmeeting, mit Unterstützung des LC Villach, zu organisieren und durchzuführen.
VILLACH. Lara Frank, Laurin Steinwender und Paul Steiner kreierten das Alpe Adria Meeting, wo slowenische, italienische und österreichische Nachwuchsathleten der Klassen U14 und U16 zum Fünfkampf geladen waren. Die Organisation beinhaltete nicht nur das Einladen der auswärtigen Vereine, sondern auch das Organisieren von Sponsoren, Preisen, Buffet und Einteilung der Kampfrichter und Helfer, um einen gelungenen Wettkampf auf die Beine zu stellen. Über 35 Kinder waren gemeldet. Mit 31 Grad und Sonnenschein ging es nicht nur bei den einzelnen Bewerben im Titelkampf heiß her. Athleten und Kampfrichter waren gefordert. Auch Bürgermeister Günther Albel schaute vorbei und ließ es sich nicht nehmen, ein paar Worte an die jungen Organisatoren und Athleten zu richten.
Die Ergebnisse des Fünfkampfs
Bei den männlichen U14 Athleten siegte Justin Kamper (VST Laas) vor Asbe Škrinjar aus Slowenien und Landsmann Anze Batič Finzgar vom Atletsko Društvo KRONOS. Bei den Mädchen dieser Klasse gewann Zupančič Megi (Atletsko Društvo KRONOS) vor den beiden ATSE Graz Athletinnen Anna Tripold und Emilia Kren. In der U16 gewann bei den Buben Domokos Mayer vom TLC ASKÖ Feldkirchen. Bei den Mädchen siegte Brina Batič Finzgar (Atletsko Društvo KRONOS) vor Vanessa Stessl (LAC Klagenfurt) und Philippa Garherr (ULC Klosterneuburg). HAK Direktor *Florian Buchmayr* übernahm persönlich mit den Sport und Eventmanagement Schülern die Siegerehrung und zeigte sich begeistert von der Umsetzung des Projektes.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.