Villach
Tourismus setzt auf Virtual Reality-Brillen

- Villach-Digital Georg Overs, Wolfgang Kleemann, Eva Hoffmann
- Foto: Region Villach Tourismus/A. Hipp
- hochgeladen von Alexandra Wrann
ÖHT-Chef Kleemann testet Virtual Reality-Brillen in Tourismusregion Villach.
VILLACH. Tourismus-Informationen via Virtual Reality-Brillen, ein Pilotprojekt, das diesen Mai in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See läuft. Nun überzeugte sich auch Wolfgang Kleemann, Generaldirektor der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) – ihrerseits Förderungsgeber des Projekts – selbst von der Technik. Und, er zeigte sich begeistert. "Das freut uns und bestärkt uns, diesen innovativen Weg konsequent weiterzugehen", sagt Georg Overs, Geschäftsführer der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See.
360 Grad Sequenzen
In klassischen Tourismusbüros werden Gäste von Mitarbeitern mit Fakten versorgt, im Tourismusbüro mit VR-Technik gibt es darüber hinaus den Service der Virtual Reality Brille, erklärt Overs. "Wir bieten den Gästen viele 360 Grad-Sequenzen, die dank VR-Brille emotional und hautnah erlebt werden können."
Auszeichnung für Projekt
Der Einsatz von VR-Brillen in der Tourismusinformation läuft seit Mai 2019 im Tourismusbüro in Sattendorf am Ossiacher See und ist Teil des "Pilotprojekts zur Digitalisierung im Tourismus". Das Projekt wurde im Herbst 2017 gestartet und als eines von sieben bundesweiten "Leuchtturmprojekten" von der ÖHT ausgezeichnet und mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union gefördert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.