Übung
Villach wappnet sich für „Blackout“

- Uebung Blackout in der Stadt Villach
- Foto: Stadt Villach
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Villach übt für den Ernstfall – der flächendeckenden Ausfall des Stromversorgung.
VILLACH. In einer landesweiten Übung bereitet sich Villach ab heute auf ein „Blackout“ – sprich, einen längerfristigen Stromausfall – vor. Am morgigen Mittwoch, gibt es dazu überdies einen Expertenvortrag: Oberst Gottfried Pausch spricht im Bambergsaal (19 Uhr).
Die Auswirkungen eines massiven Stromausfalls, mussten rund 40 Millionen Menschen in Argentinien und Uruguay erst kürzlich erfahren. Welche Herausforderungen ein solcher längerfristiger und europaweiter Stromausfall hätte, wird nun in Villach bezirksübergreifend geübt.
Situation in Villach
In Villach gibt es 21 Feuerwehren mit mehr als 1.000 gut ausgebildeten Kameraden. Auch das Katastrophenschutzlager befindet sich in der Stadt. „Wir sind technisch gesehen sicher am modernsten Stand und personell großartig aufgestellt. Dennoch ist es enorm wichtig, auf alle möglichen Szenarien raschest reagieren zu können“, betont Bürgermeister Günther Albel.
Eine gute Kommunikation untereinander, auch unter den Einsatzorganisationen, Institutionen und Behörden, die Vernetzung mit anderen Bezirken und dem Land sind unerlässlich. Albel: „Unser Krisenstab übt in regelmäßigen Schulungen verschiedenste Ausnahmezustände.“
Experte spricht in Villach
Die Veranstaltungsreihe „Villach im Dialog“ nimmt sich ebenso des Themas an und hat Experten Oberst Gottfried Pausch, Blackout-Experte des Bundesheeres, zum Gespräch geladen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.