Dreiste Betrugsmasche
Villacher (35) verlor mehrere zehntausend Euro

- Ein Villacher wurde Opfer eines Online-Betruges (Symbolfoto)
- Foto: stock.adobe.com/at/1st footage
- hochgeladen von Laura Anna Kahl
Ein Villacher wurde Opfer eines Online-Betruges. Die Täter ergatterten durch diese durchgeplante Betrügerei mehrere zehntausend Euro. Nun laufen die Ermittlungen der Polizei.
VILLACH. Mittwochvormittag erhielt ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach eine SMS in welcher vorgetäuscht wurde, dass sein Zugang zum Onlinebanking abgelaufen wäre. Der 35-Jährige öffnete den in der SMS beigefügten Link und führte seines Glaubens die Reaktivierung und Verwendung seiner Anmeldedaten durch.
Von Unbekannten kontaktiert
Gegen Abend wurde er von einem unbekannten Mann kontaktiert, welcher angab, Mitarbeiter der Bank zu sein. Aufgrund einer bekannten Telefonvorwahl glaubte der 35-Jährigen den Angaben des Mannes. Der Mann teilte mit, dass vor Kurzem eine Überweisung von seinem Konto nach Russland getätigt wurde und dies untypisch sei. Daher würde er ihn anrufen. Der Mann erklärte weiters, dass die am Vormittag erhaltenen SMS eine Betrugsnachricht wäre und daher die Überweisung nach Russland durchgeführt wurde.
Mehrere Überweisungen
Nichtsahnend davon, dass der Mann am Telefon selbst beziehungsweise seine Mittäter die SMS am Vormittag versendeten, glaubte der 35-Jährige die Angaben. Nachdem sich der 35-Jährige in weiterer Folge dazu verleiten ließ, eine Software auf seinem PC zu installieren, wodurch der Täter Zugriff auf den PC hatte, meldete er sich bei seinem Bankonline Account an. Dadurch konnte der unbekannte Täter mehreren Überweisungen in der Höhe von mehrere zehntausend Euro tätigen.
Großer Schaden
Erst gestern, nachdem der 35-Jährige von seinem tatsächlichen Bankbetreuer kontaktiert wurde, fiel die Betrugshandlung auf. Dem 35-jährigen entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.