In Kärnten
Werner Kogler als Bundessprecher der Grünen bestätigt

Werner Kogler genießt weiterhin das Vetrauen der Grünen | Foto: MeinBezirk.at
5Bilder
  • Werner Kogler genießt weiterhin das Vetrauen der Grünen
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Thomas Klose

Der Bundeskongress fand am Samstag in Villach statt. Gegen Mittag wurde Vizekanzler Werner Kogler in seiner Funktion als Bundessprecher bestätigt.

VILLACH. Im überschaubaren Rahmen findet der Bundeskongress der Grünen am Samstag in Villach statt. Im Congress Center trafen sich die Bundesgrünen im Gottfried von Einem-Saal (maximale Bestuhlung 530 Sitzplätze). 

Kogler wiedergewählt

Vizekanzler Werner Kogler wurde Samstagmittag mit 96,4 Prozent als Bundessprecher bestätigt. Das entsprach 242 von 253 Stimmen. Gegenkandidaten gab es keinen. 

"Muss Euphorie dämpfen"

Kogler wurde vor seiner Rede als „krisensicherer Manager“ vorgestellt. „Ich muss Euphorie dämpfen, wir leben in unsicheren Zeiten. Das Einzige was sicher ist, dass wir in sehr, sehr herausfordernden Zeiten leben“, so Kogler. Laut dem Vizekanzler seien „die Grünen dort, wo sie hingehören“, nämlich „in Verantwortung“. Die Zusammenarbeit mit ÖVP-Kanzler Karl Nehammer sei laut Kogler "gut". Bei aller Verantwortung für die Republik dürfe man als Grüne jedoch nicht "die Orientierung" verlieren.

„Auch gegen die Mächtigen“

Laut Justizministerin Alma Zadic brauche es „eine starke Demokratie, einen starken Rechtsstaat.“ Zadic: „Dass das so wichtig ist, das sieht man am Krieg der Ukraine. Man sieht, wie schnell es gehen kann.“ Mit Blick auf die Staatsanwaltschaften sagte die Ministerin: „Es ist notwendig, unsere Staatsanwaltschaften zu stärken und ihnen zu erlauben, unabhängig zu ermitteln. Nachsatz: „Und auch gegen die Mächtigen muss die Staatsanwaltschaft die notwendigen Ressourcen haben…“.

„Schmerzt, dass wir abhängig sind“

Mit Blick auf den Ukraine-Krieg und Gaslieferungen nach Österreich von Russland, sagte Umweltministerin Leonore Gewessler: „Mich schmerzt, dass wir jeden Tag weiter abhängig sind, dass wir Geld überweisen müssen, während das Gegenüber Krieg führt.“ Das könne man nicht „von heute auf morgen beenden, so schmerzlich das ist“, merkte die Umweltministerin an.

"Rede war nicht vorgesehen"

Gesundheitsminister Johannes Rauch, seit Anfang März im Amt, stellte sich vor dem Bundeskongress nochmals offiziell vor. „Diese Rede heute war in meine Lebensplanung nicht vorgesehen“, merkte der Vorarlberger an. Viele hätten ihn gefragt, warum er sich das antue. „Das war die vollkommen falsche Frage. Ich habe ‚ja‘ aus Überzeugung gesagt“, so Rauch. Er gehe mit „Demut" aber auch "mit großer Entschlossenheit“ an die Aufgabe heran. Ebenso sagte Rauch: „Ich muss mich auf gut Deutsch nichts mehr scheißen, weil ich 63 Jahre bin.“

Maurer zu Transparenzgesetz

Klubobfrau Sigi Maurer sprach zum Parteientransparenzgesetz. „Es kann nicht sein, dass sich Parteien über Spenden, über Inserate einen Vorteil geben in der demokratischen Auseinandersetzung. Wir haben eine sehr hohe Parteienförderung und das ist gut so, dass wir nicht wie in der USA von Spenden abhängig sind.“ Mit Blick auf den Gesetzwerdungsprozess sagte Maurer: „Wir werden dieses Gesetz vor dem Sommer beschließen, dann gibt es gläserne Parteikassen“.

Rede Kärntner Landessprecherin

Die erste Rede des Tages kam von der Kärntner Landessprecherin Olga Voglauer. Sie nahm darin Bezug auf das Thema Bodenversiegelung: „Bei uns ist es im Trend, ein Chaletdorf nach dem nächsten zu bauen und eine künstliche Lagune zur Erweiterung des Wörtherssees.“ „Zweitwohnsitze am See und Verschachtelung am Berg“, laut Voglauer wäre das „Landraub der Zukunft unserer Kinder“.

Grüne sind schuldenfrei

Bundesfinanzreferent Wolfgang Raback gab bekannt, dass sie Grünen schuldenfrei sind. „14.200“, sagte Raback. „Mit 14.200 Euro sind wir im Plus. Wir sind als Partei schuldenfrei.“ Man sei damit „handlungsfähig für künftige Herausforderungen“.

Demonstration vor Parteitag

Vor Start des Bundeskongresses kam es in Villach zu einem Protest des Vereins gegen Tierschutzfabriken. Von den Grünen forderten die Demonstranten einen verstärkten Einsatz für das Verbot von Vollspaltböden in der Schweinehaltung.

Werner Kogler genießt weiterhin das Vetrauen der Grünen | Foto: MeinBezirk.at
Das grüne Regierungsteam beim Bundeskongress in Villach: Rauch, Maurer, Zadic, Kogler und Gewessler (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at
Mit Blick auf Corona trugen beim Bundeskongress die meisten Teilnehmer Masken auf freiwilliger Basis. | Foto: MeinBezirk.at
Der Kongress fand im überschaubaren Rahmen statt. Die maximal Bestuhlung im Gottfrief-von-Einem-Saal beträgt 530 Sitzplätze.  | Foto: MeinBezirk.at
Die Grüne Landessprecherin Olga Voglauer eröffnete den Bundeskongress mit ihrer Rede. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.