im Kreislauf des Lebens ...
mein Bruder Baum

"Es geht ewig zu Ende und im Ende keimt ewig der Anfang!"  (Peter Rosegger)
18Bilder
  • "Es geht ewig zu Ende und im Ende keimt ewig der Anfang!" (Peter Rosegger)
  • hochgeladen von Hildegard Stauder

Immer, wenn mein Weg mich führt an dir vorbei,
lädst du mich zum Pausieren ein;
und das viele Jahrzehnte lang.

Immer schaue ich ehrfurchtsvoll zu dir auf;
und bewundere deine Pracht an Schönheit und Größe;
du mein herrlicher, hoher und beeindruckender Nadelbaum!

An anhaltenden, trübsinnigen Regentagen
oder heißen, strahlenden Sommertagen,
ich bei dir - Bruder Baum;
unter deinen heimeligen, sich weit verzweigten Ästen
zu deinen Wurzeln, sitzend auf dem Bankerl;
fand ich Schutz bei dir.

Wie gerne verweile ich
unter deinem schützendem Dach aus tiefgrünen Fichtenzweigen,
inmitten von Buchen und Eichen - im tiefen, kühlen Mischwald;
lausche mit dir dem Säuseln und Rauschen des Windes in deinen Zweigen;
mir Geborgenheit schenkend - im Einklang mit der Natur!

In all den vielen, vergangenen Jahrzehnten
beobachtete ich das Leben in deinen Wipfeln.
Deine Früchte, die Fichtenzapfen,
nicht nur das Saatgut deiner Nachkommenschaft war,
sondern auch den putzigen, flinken Eichkatzerln als Nahrung dienten,
und der Specht hämmerte und trommelte an deinem rauen, schuppigen Gehölz.

Unsere Heimat WALD:
Schutz und Lebensraum vieler Tierarten;
uns Menschen bietet der Wald viele Plätze
zu unserem innerem Frieden;
schenkt uns Kraft und Energie!

Wo die grünen. kühlen, schattigen Wälder rauschen
fühlt sich auch unser scheues Wild "daheim";
sowie die nachtaktiven: Eule, Uhu und Käuzchen,
die hier mit geschärftem Blick, auf ihre Jagdbeute herab stoßen.

Immer wieder geht die Sonne auf, und jetzt im holden Lenz,
erwacht die Natur zu neuem Leben;
und all unsere heimischen Vogelscharen kehren wieder zu uns zurück;
bald schon hört man in den Wäldern,
unseren heimischen Kuckuck wieder rufen; dass es weithin schallt!

--------

Wie sehr ersehnte und genoss ich mit dir das FRÜHLINGSERWACHEN,
mit Wärme - Licht - und Vogelgesang!
In deiner Baumkrone und dichten Geäst und Zweigen,
in all den vielen, vergangenen, ersehnten Frühlingstagen,
du in deinen Astgabeln den Jungvögel ein sicheres Zuhause gabst.

Die SOMMER folgten mit Hitze und Schwüle;
schmachtend und hoffend auf einen kühlen Regenguss!
Um dich herum - Bruder Baum - gab es einen Überfluss
an Wachstum, Blüten und Früchten!

Dann zog der Malermeister HERBST ins Land;
färbte und tränkte die einzigartige, malerische Berglandschaft
in goldene und tiefrote Farbschattierungen.
Inmitten der herbstlichen Farben standst du - mein Fichtenbaum!
Mit deinen immergrünen Zweigen
symbolisiertest du mir Behaglichkeit und Beständigkeit!

Eisige, kalte Winde und Stürme
musstest du ertragen, wenn lautlos über Nacht
Väterchen Frost - der WINTER kam;
er ließ die Schneeflocken wirbeln, schweben, taumeln und tanzen,
und die bedeckten unter sich das das schöne Bergland
in eine unwirkliche, zauberhafte, märchenhafte Winterlandschaft!

Tröstend zu wissen, dass es wieder ein Erwachen in der Natur gab;
das macht zufrieden - das belebt - das ist Glück!

Du, mein Baum, lehrst mich die Ruhe in Beschaulichkeit;
in stiller Betrachtung und in Schweigen,
und die Erkenntnis, dass kein Tag dem anderen gleicht!

Ein Wald von Bergen umschließt das Land;
da wo die Wälder rauschen, bin auch ich daheim!

Hildegard Stauder

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.