Bilderbuch - Lebensfreude
Villach aus der Vogelperspektive betrachtet ...

- hochgeladen von Hildegard Stauder
Am Fuße des Dobratsch gelegen,
wo Gail- und Drau zusammenkommen,
da liegt eingebettet inmitten der Bergwelt die Draustadt Villach.
Ich erhebe und schwinge mich heute, frei wie ein Vogel im Wind
sitzend in der beheizten Kabine des Riesenrades in die Lüfte -
um aus der Vogelperspektive mir die Draustadt
mit Aussicht über den Dächern auf die Stadt und Region anzusehen;
gelegen inmitten waldreicher Naturlandschaft,
mit freiem Blick auf die Karawanken und den Julischen Alpen.
Steig auch DU mit ein und genieße mit mir die fantastische Aussicht
auf Villach mit der beeindruckenden Fernsicht auf die herrliche Bergwelt!
Villach ist und war schon immer ein wichtiger Straßen-
und Bahnknotenpunkt
und durch das Heilbad - Warmbad zugleich auch - die Kurstadt Villach!
Das die Menschen wegen seinen radonhaltige Thermalquellbecken
nicht nur in der heutigen Zeit aufsuchen und schätzen,
sondern anno dazumal sich hier schon die Römer ansiedelten.
Denn schon in der Spätantike war die heutige Draustadt-Villach
die römerzeitlichen Straßenstation "Santicum"
mit frühchristlichem Kultbau.
Ein Teil der ehemaligen Stadtmauern mit rekonstruiertem Wehrgang
sind auch heute noch sichtbar.
Villach erlebte im späten 15. und im 16. Jahrhundert die Blütezeit
an Wohlstand und Reichtum durch den Handel und Abbau
von Blei und Erz im Bergwerk -
und ab 1864 den erneuten Aufschwung durch den Bau der Eisenbahn.
Als prächtige Zeitzeugen, aus der Gründerzeit der Stadt Villach,
sind noch heute die einstigen, beeindruckenden Prachtbauten
zu bestaunen - inmitten der Bauten und Häuser der "Neuzeit"!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.