Garantiert röstfrische Stadt-Bereicherung

- Eigene Rösterei, eigene Kaffeemischungen: Razvan Ban bietet im "La Mattina" erlesene Kaffeesorten an
- hochgeladen von Wolfgang Kofler
Villach hat nun eine eigene Kaffeerösterei. Dort gibt es exotische Sorten. Und den Cappuccino um 1,80 Euro.
VILLACH (kofi). "Einen Kaffee, bitte!" Täglich hört man diese Bestellung hunderte Mal alleine in Villach. Die gerösteten Bohnen gehören hierzulande zum Alltag, zur Kultur. Gedanken darüber, wie aus dem Rohmaterial der Kaffee wird, macht man sich eher selten.
Rösterei in Villach
Nun gibt es in Villach ein Kaffeehaus, das sich dafür anbietet: "La Mattina", "Der Morgen", heißt es und befindet sich in der Nikolaigasse, neben "Moser's Nudelküche".
Razvan Ban betreibt dort Villachs einzige Kaffeerösterei. "Wir haben mehr als 30 Kaffeesorten", sagt der 33-jährige gebürtige Rumäne. Die Sorten kommen aus Asien, Südamerika und Afrika. "Mehr Auswahl hat keiner", weiß der Absolvent der Kärntner Tourismusschule.
Aufgesperrt hat er zu Sommerbeginn, weil er "immer schon selbstständig sein wollte. Und ein Kaffeehaus mit Rösterei ist es geworden, weil ich ein Genießer bin." Daher hat er nicht nur die Ausbildung zum Kaffee-Experten absolviert, sondern ist auch diplomierter Käse- und Weinsommerlier.
Luxus-Sorten
Aber zurück zum Kaffee: Bei Ban gibt es wirklich für jedes Geldbörsel die passende Bohne. Finanzielles Highlight ist die Sorte Kopi Luwak, leger „Katzenkaffee“ genannt, der ursprünglich aus Exkrementen von in freier Wildbahn in Asien lebenden Fleckenmusangs hergestellt wurde. Vermutlich nicht jedermanns Sache, gilt aber als exklusivster Kaffee der Welt. Das viertel Kilo schlägt mit schlanken 93 Euro zu Buche, der Espresso ist um 20 Euro zu haben. "Dafür kommen interessierte Kaffeetrinker aus ganz Kärnten zu mir", sagt Ban.
Spannend ist auch die Sorte "Jamaica Blue Mountain". Das Viertel kostet zwar 51 Euro, dafür, glaubt Ban zu wissen, trinke man dann den gleichen Kaffee wie Amerikas First Lady, Michelle Obama.
Extrem günstig
Weit populärer freilich sind seine "normalen" Kaffeesorten. Und da lässt sich der Unternehmer preislich nicht lumpen: Der üppig eingeschenkte Cappuccino ist mit 1,80 Euro vermutlich der günstigste in ganz Villach, der Espresso um 1,60 darf auch als Preisbrecher gelten.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.