Vorschau
2024 steht Kultur im Mittelpunkt

- Die Band "Steaming Satellites" spielt am 15. März im Offenen Kulturhaus Vöcklabruck. Ihr jüngstes Album heißt "Back from Space".
- Foto: Stefan Wascher
- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
Kulturhauptstadt und Vöcklabrucknerroas setzten heuer Akzente. In Frankenburg plant man schon für 2025.
BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wir sind Kulturhauptstadt: Das ist das Motto für 2024. Denn mit Steinbach und Unterach sind zwei der 23 teilnehmenden Gemeinden aus dem Bezirk Vöcklabruck. Geboten werden mehr als 300 Veranstaltungen, in Unterach zaubert Gerwin Kante zu Ehren des 50. Unteracher Seefests eine Audio & Visual Show auf Wasserleinwände im Attersee, ins Lederermayerhaus kommt eine lebendige Installation. Steinbach lädt zur Gustav-Mahler-Reise auf den „Schwimmenden Künstler-Salon“, im Juli ist Tom Neuwirth mit seinem Varietéprogramm "Frau Thomas und Herr Martin" zu Gast im Bergsteigerdorf.
Die Eröffnung der Kulturhauptstadt geht am 20. Jänner ab 17 Uhr im Kurpark Bad Ischl über die Bühne: mit Hubert von Goisern und dem Chor der 1.000.
Buchbinder und Minichmayr
Klassisch startet der Attergauer Kultursommer ins Jahr 2024: Mit dem 15. Neujahrskonzert am Samstag, 6. Jänner, um 18 Uhr in der Attergauhalle St. Georgen. Solisten der Wiener Philharmoniker laden dazu ein, mit Klängen der Strauß-Dynastie und Franz Lehárs das neue Jahr zu begrüßen.
Stars beim Attergauer Kultursommer sind heuer unter anderem Schauspielerin Birgit Minichmayr, Pianist Rudolf Buchbinder und Perkussionist Christoph Sietzen. Vöcklabruck steht 2024 ganz im Zeichen des 200. Geburtstages von Anton Bruckner. Am 1. Juni wird die Stadt bei der "Vöcklabrucknerroas" Schauplatz für ein buntes Fest. Zudem bietet die Kultur und Freizeit GmbH im Stadtsaal wieder ein buntes Programm mit vielen Musikern aus der Region. "Andyman" ist am Valentinstag mit den Strottern zu hören, der Vöcklabrucker Harry Ahamer trifft am 15. März auf den Hot Pants Road Club.
Im Offenen Kulturhaus Vöcklabruck (OKH) gibt's am 14. März Jazz mit dem Walter Phishbacher Trio, tags darauf heizen Steaming Satellites ein. Beim großen Sommer-Open-Air am 27. Juli ist heuer Avec zu Gast.
Jubiläumsjahr 2025
In Frankenburg wirft das Gedenk- und Jubiläumsjahr 2025 bereits jetzt seine Schatten voraus: Die Würfelspielgemeinde bereitet sich mit einer verstärkten Mannschaft auf viele Aktivitäten vor. Zusätzlich zu den zehn Würfelspiel-Aufführungen wird es 2025 ein vielfältiges Programm geben. "Schließlich stehen zwei runde Jahrestage ins Haus: Das historische Ereignis auf dem Haushamerfeld liegt dann genau 400 Jahre zurück, die erste Theateraufführung 100 Jahre", erklärt Obmann Michael Neudorfer.
Weitere Infos & Karten:
Kulturhauptstadt: salzkammergut-2024.at
Attergauer Kultursommer: attergaukultur.at
Stadtsaal Vöcklabruck: kuf.at
Offenes Kulturhaus: okh.or.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.