Lichtermeer auf zwei Rädern
84 Radfahrer bei Night Ride in Schwanenstadt

84 Radfahrer nahmen am Night Ride in Schwanenstadt teil. | Foto: Karl Vessely
  • 84 Radfahrer nahmen am Night Ride in Schwanenstadt teil.
  • Foto: Karl Vessely
  • hochgeladen von Leonie Stiegler

Ein leuchtendes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität setzten am Wochenende 84 Radfahrer beim Night Ride in Schwanenstadt.

SCHWANENSTADT. Mit kreativ geschmückten Fahrrädern, bunten Outfits und musikalischer Begleitung zog der Konvoi durch die umliegenden Gemeinden und sorgte für viel Aufmerksamkeit. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Fahrradbeauftragten der Gemeinden Pühret, Rutzenham, Pitzenberg, Oberndorf bei Schwanenstadt, Schlatt, Rüstorf und Schwanenstadt gemeinsam mit der Radlobby Vöcklabruck. „Das war ein voller Erfolg – die Resonanz der Bevölkerung entlang der Strecke war sehr positiv“, fasste Philipp Treibenreif, der Pitzenberger Radbeauftragte zusammen. Besonders die Kombination aus sich bewegenden bunten Lichtern und Musik wurde von den Zuschauern an den Straßen der Schwanenstädter Umlandgemeinden positiv aufgenommen.

Gegenseitige Rücksichtnahme

Für die Sicherheit der Teilnehmenden sorgte die Polizei Schwanenstadt, die den Konvoi am Anfang und am Ende begleitete. Dazwischen sorgten Ordner für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung. Die allermeisten Verkehrsteilnehmer hielten sich auch an das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme, lediglich ein paar Autofahrer drückten ihren Unmut über die Verzögerung durch lautes Hupen aus, einige fuhren mit unangemessener Geschwindigkeit provokativ an den Radfahrern vorbei. Nicht nur bei der Radinfrastruktur, besonders bei der Bewusstseinsbildung bleibt noch viel zu tun: „Der motorisierte Verkehr wird nach wie vor stark bevorzugt, auch von den Behörden. Fußgänger und Radfahrer sind im öffentlichen Raum benachteiligt. Hier braucht es dringend mehr Gerechtigkeit“, betonten die Veranstalter. Mit dem Night Ride ist ein weiterer Schritt gelungen, Radkultur sichtbar zu machen und die Anliegen der Radfahrer ins Bewusstsein zu rücken.

Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.