A1: Geisterfahrerin krachte gegen Polizeiauto

Foto: Feuerwehr Mondsee
2Bilder

TIEFGRABEN. Eine Geisterfahrerin stieß in der Nacht zum 26. Dezember auf der Westautobahn frontal gegen einen Wagen der Autobahnpolizei. Die Streife hatte nach einer Anzeige, wonach ein Auto am Pannenstreifen abgestellt sei, die A1 kontrolliert. Sie konnte jedoch im angegebenen Bereich kein Fahrzeug finden. Unmittelbar darauf gingen Anzeigen wegen eines Geisterfahrers ein. Die Polizisten schalteten Blaulicht, Folgetonhorn und Warnblinkanlage ihres VW Sharan ein. Da zu diesem Zeitpunkt kein anderes Fahrzeug hinter dem Polizeiauto fuhr, hielten die Beamten ihren Wagen am rechten Fahrstreifen an. Sie kamen aber nicht mehr dazu, auszusteigen. Eine 46-jährige Wienerin stieß mit ihrem Pkw frontal gegen das Polizeiauto. Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Salzburg eingeliefert. Die beiden Polizisten, 45 und 50 Jahre alt, wurden im Vöcklabrucker Spital ambulant behandelt. Die Frau hatte an der Unfallstelle angegeben, aus gesundheitlichen Gründen keinen Alkotest durchführen zu können. Im Krankenhaus verweigerte sie eine Blutabnahme und verließ daraufhin das Spital.

Geisterfahrerin mittlerweile befragt
Die Staatsanwaltschaft Wels hat die Beschlagnahme von Blut der 46-Jährigen angeordnet. Die Frau wurde mittlerweile auf der Autobahnpolizeiinspektion Seewalchen einvernommen. Ihren Angaben zufolge wollte sie nach Salzburg. Sie tankte bei der Raststelle Mondsee und muss von dort Richtung Salzburg aufgefahren sein. Die Lenkerin gab weiters an, sie habe die Orientierung verloren und müsse irgendwo falsch aufgefahren sein. Laut Polizei ist nicht bekannt, ob sie auf der Autobahn umgedreht hat oder von der A1 ab- und dann falsch aufgefahren ist.

Foto: Feuerwehr Mondsee
Foto: Feuerwehr Mondsee
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.