Maskenpflicht und mehr Tests
Covid-19: Die Masken kehren wieder zurück

Die Drive-in-Teststation des Roten Kreuzes in Regau wird wieder auf eine Sieben-Tage-Woche hochgefahren. | Foto: Helmut Klein
2Bilder
  • Die Drive-in-Teststation des Roten Kreuzes in Regau wird wieder auf eine Sieben-Tage-Woche hochgefahren.
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Der Krisenstab in der Bezirkshauptmannschaft und das Rote Kreuz rüsten sich für eine Zunahme der Corona-Fälle im Bezirk Vöcklabruck.

BEZIRK (ju). Nach mehreren Wochen ohne aktuellen Covid-19-Fall verzeichnet der Bezirk Vöcklabruck derzeit drei Erkrankte (Stand: Mittwoch, 8. Juli, Uhr). Wegen der weiterhin deutlich steigenden Anzahl an Neuinfektionen gilt in Oberösterreich künftig wieder Maskenpflicht in der Gastronomie und in Geschäften. Seit vergangenen Dienstag war das bereits in Behörden wie der BH, aber auch am Vöcklabrucker Stadtamt der Fall.

Das Tragen der Maske ist außerdem überall dort wieder Pflicht, wo der Abstand von mindestens einem Meter nicht eingehalten werden kann. Somit würden davon auch wieder Wochenmärkte wie in Vöcklabruck betroffen sein, wo an frequenzstarken Tagen das Abstandhalten kaum möglich ist.

Mehr Verdachtsfälle im Bezirk

"Die Verdachtsfälle werden bei uns immer mehr. Wir gehen davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis auch im Bezirk Vöcklabruck die Fallzahlen wieder steigen", sagt Bezirkshauptmann Johannes Beer, der auch Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes ist. Der in der Bezirkshauptmannschaft aufgebaute Krisenstab ist wieder einsatzbereit. Die Corona-Tests werden ausgeweitet, künftig sollen auch Kontaktpersonen ohne Symptome getestet werden. "Die Drive-in-Teststation des Roten Kreuzes in Regau war zuletzt donnerstags und freitags nicht besetzt. Wir werden sie angesichts der aktuellen Situation wieder auf einen Sieben-Tage-Betrieb hochfahren", kündigt Beer an.

Wichtigste Anlaufstation beim Verdacht einer Covid-19-Infektion sei aber weiterhin die Gesundheitshotline unter der Nummer 1450. "Das Virus ist nach wie vor unter uns. Wenn wir nicht aufpassen, verbreitet es sich. Eine der wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen ist, dass die Menschen Abstand halten", betont der Bezirkshauptmann.

Rotkreuz-Bezirksrettungskommandant Gerald Schuster (l.) und Bezirkshauptmann Johannes Beer | Foto: Helmut Klein, Land OÖ/Mayrhofer
  • Rotkreuz-Bezirksrettungskommandant Gerald Schuster (l.) und Bezirkshauptmann Johannes Beer
  • Foto: Helmut Klein, Land OÖ/Mayrhofer
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Rotes Kreuz auf "stand by"

Beim Roten Kreuz sei man gerüstet für mögliche Eskalations-Szenarien, betont Bezirksrettungskommandant Gerald Schuster. "Wir sind auf stand by." Auch er rechnet damit, dass die Infektionszahlen bei uns wieder steigen werden. "Unsere wichtigste Aufgabe ist es, den Rettungsdienst aufrechtzuerhalten", betont Schuster. Dazu gehöre es, Patienten und Rotkreuz-Mitarbeiter entsprechend zu schützen. Bereits seit rund zwei Wochen seien FFP2-Masken und Schutzkittel bei den Transporten wieder Standard.

Auch Schuster plädiert eindringlich, Abstand zu halten und die Hygienemaßnahmen wie das Händewaschen zu berücksichtigen. "Und dort, wo viele Menschen zusammenkommen, rate ich, eine Mund-Nasen-Schutzmaske aufzusetzen."

Die Drive-in-Teststation des Roten Kreuzes in Regau wird wieder auf eine Sieben-Tage-Woche hochgefahren. | Foto: Helmut Klein
Rotkreuz-Bezirksrettungskommandant Gerald Schuster (l.) und Bezirkshauptmann Johannes Beer | Foto: Helmut Klein, Land OÖ/Mayrhofer
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.