Lange Nacht der Bibliotheken
Gruselige Geschichten in Schörfling

- Fasziniert lauschten die kleinen Besucher:innen den spannenden Geschichten, die am
Kamishibai gezeigt wurden. - Foto: Bücherei Schörfling
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Am 21. April fand in vielen Büchereien in ganz Österreich die "Lange Nacht der Bibliotheken" statt, so auch in Schörfling. Mit zwei spannenden Geschichten fesselte die ehrenamtliche Mitarbeiterin Birgit Koxeder-Hessenberger die kleinen Besucher:innen.
SCHÖRFLING. Am Kamishibai – einem Bühnenmodell aus Holz, mit dem sich große Bildkarten vorzeigen lassen – führte die Vorleserin die Kinder durch die abenteuerlichen Geschichten. Während sich Hexen auf Besen schwangen und Geister für lustigen Trubel sorgten, bewiesen die kleinen Zuhörer:innen: Auch im Zeitalter digitaler Medien hat das gedruckte Buch große Bedeutung.
Erste lange Lesenacht in Schörfling
Die erste Lesenacht in Schörfling war somit ein großer Erfolg. Organisatorin und ehrenamtliche Mitarbeiterin Barbara Gründl sagt: „Es war wunderschön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder auf die vorgelesenen Geschichten reagiert haben. Wir freuen uns über den großen Andrang und werden im kommenden Jahr das Programm erweitern.“ Die Bücherei Schörfling wartet immer wieder mit neuen Ideen auf: Neben den Buchpatenschaften – damit können Leser:innen für ihr Lieblingsbuch eine Patenschaft übernehmen – hat das Team kürzlich erst eine Bücherbox am Marktplatz aufgestellt, die sich großer Beliebtheit erfreut.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.