Geschichtsträchtiger Ausflug
Heimatverein Frankenburg zu Besuch in Schwanenstadt

Der Frankenburger Heimatverein mit Hans Hintermüller(2.v.r.) vor der Glashütte. | Foto: Peter Treibenreif
  • Der Frankenburger Heimatverein mit Hans Hintermüller(2.v.r.) vor der Glashütte.
  • Foto: Peter Treibenreif
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Jedes Jahr organisiert Erwin Hofbauer vom Heimatverein Frankenburg eine geschichtsträchtige Reise in  einen Ort in der Region.

FRANKENBURG, SCHWANENSTADT. Heuer war die Stadt Schwanenstadt an der Reihe, die mit Frankenburg nicht nur eine bedeutende historische Persönlichkeit gemeinsam hat. Adam Graf Herberstorff, der nach dem Frankenburger Aufstand 1625 die Bürger und Bauern um ihr Leben würfeln ließ, veranlasste nur zwei Jahre später die Stadterhebung Schwanenstadts. Dass er sich an der Wertsteigerung seiner Besitzungen dort nur zwei Jahre erfreuen konnte, weil er 1629 auf Schloss Ort verstarb, erzählte Hubert Kienbauer, der Kustos des Heimathauses Pausingervilla. Die Frankenburgerinnen und Frankenburger bestaunten danach die prächtigen Glasfenster der Frankenburger Künstlerin Maria Moser in der Stadtpfarrkirche.

Interessante Besuche

Hubert Kienbauer führte die Heimatvereinsgruppe auch durch die Stadt, wo die Frankenburger herzlich von Bürgermeisterin Doris Staudinger im Rathaus empfangen wurden. Den Höhepunkt des Besuchs bei den Nachbarn stellte der Einblick in die Glaserzeugung in der Voralpenland-Glashütte dar. Hans Hintermüller und seine Glasmacher begeisterten die Besucher aus der Würfelspielgemeinde mit ihren zerbrechlichen Kunstwerken

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.