St. Josefs-Bühne Timelkam
"Jesus" rockt in der Pfarrkirche

Jesus (Lukas Habring), von seinen Anhängern verehrt und geliebt, wird zum Tod am Kreuz verurteilt.  | Foto: Steiner-Watzinger
13Bilder
  • Jesus (Lukas Habring), von seinen Anhängern verehrt und geliebt, wird zum Tod am Kreuz verurteilt.
  • Foto: Steiner-Watzinger
  • hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger

Grandiose Premiere für "Jesus Christ Superstar" der St. Josefs-Bühne.

TIMELKAM. Eine gigantische Bühne in der Pfarrkirche Timelkam, rund 50 Schauspieler, Tänzerinnen und Sängerinnen, dazu Orchester und Band: Mit dem Musical "Jesus Christ Superstar", das vergangenen Freitag Premiere feierte, zeigte die St.-Josefs-Bühne einmal mehr, was sie kann. So groß der Aufwand, so reduziert kam das Bühnenbild daher: Nur ein Tisch und Stühle, Tücher und Licht sorgen für die richtige Stimmung. "Es war eine Herausforderung, das Stück ein zweites Mal zu inszenieren", sagt Regisseur Alois Hangler. 2001 spielte die St.-Josefs-Bühne bereits einmal das Musical von Andrew Lloyd Webber.

Moderner und rockiger

Jetzt ist es viel moderner und rockiger. Die Jünger tragen Jeans und Lederjacken statt Kutten, bei der Verhaftungsszene sind Reporter und Fotografen dabei. Lukas Habring gibt einen sensiblen, nachdenklichen Jesus, als Maria Magdalena brilliert die 20-jährige Sophie Eckl, Tochter des musikalischen Leiters Christoph Eckl. Alexander Daxner spielt einen hin- und hergerissenen Judas, Sebastian Fitzinger, der 2001 den Jesus darstellte, zeigte diesmal in der Rolle des Pilatus sein Gesangstalent. Eindrucksvolle Tanzszenen und ein gewaltiger Chor sorgen für Bewegung auf der Bühne. Gesungen wird übrigens in Deutsch, Andreas Hubl hat als Gesangsleiter ganze Arbeit geleistet, die Choreographie verantwortet Gabi Pölking. Andreas Krautschneider, Obmann der Theatergruppe, ist diesmal nur in einer Nebenrolle zu sehen: als Hohepriester Kaiaphas.

Nur noch Restkarten

Gut eineinhalb Stunden dauert das Musical, langweilig wird es nie, lyrische Szenen wechseln sich mit rockigen ab. Die Begeisterung der Premierenbesucher war groß, die Mitwirkenden ernteten Standing Ovations. Zehn Mal wird das Stück bis 23. März noch aufgeführt.

Restkarten: sjb.at

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.