Tierheim Frankenburg
Kätzchen mit Milchkanne gerettet

Der kleine Milchkanderl war mit seiner Mama Milky auf der Bundesstraße unterwegs, als er von der Tierschützerin aufgesammelt wurden.  | Foto: Katharina Jelinek
  • Der kleine Milchkanderl war mit seiner Mama Milky auf der Bundesstraße unterwegs, als er von der Tierschützerin aufgesammelt wurden.
  • Foto: Katharina Jelinek
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Eigentlich wollte Katharina Jelinek vom Tierheim Tierseelenhoffnung in Frankenburg nur ihre Tochter nach Seewalchen fahren, als ihr auf der Bundesstraße bei St. Georgen eine streunende Katzenmutter samt Baby vor den Wagen springt. Die engagierte Tierschützerin zögerte nicht lange und fing die beiden ein. Weil viele Katzenbesitzer die Kastrationspflicht nicht beachten, gibt es solche Fälle immer wieder. 

BEZIRK, FRANKENBURG. Mangels Transportbox durfte der kleine Kater die Fahrt in einer Milchkanne verbringen. Nach der wurde der kleine "Milchkanderl" auch gleich benannt. Die Mutter des kleinen konnte kurze Zeit später mithilfe einer Streunerfalle eingefangen. Milchkanderl und seine Mama Milky sind jetzt im Tierheim Tierseelenhoffnung in Frankenburg untergebracht.

Problem Streunerkatzen

Streunerkatzen sind nach wie vor ein großes Problem, weil viele Besitzer ihre Tiere nicht kastrieren lassen und das trotz gesetzlicher Pflicht. Ab etwa sechs Monaten kann der Eingriff vorgenommen werden. Katharina Jelinek rät dringend dazu. Immer wieder landen im Tierheim verwilderte und ungewollte Katzen, die dort erstmal aufgepäppelt werden müssen. 

Kater Milchkanderl und seine Mutter sind nur einer von vielen Fällen, wo sich niemand um die Tiere kümmert. Über Spenden für die Milch-Katzen würde sich das Tierheim freuen. 

Spenden-Konto:
TSV TierseelenHoffnung
Raiffeisenbank Frankenburg
IBAN: AT51 3471 0000 0502 2728
BIC: RZOOAT2L710
Paypal:
PayPal.Me/tierseelenhoffnung
Betreff: Milchkanderl

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.