"Kasermandl in Gold"
Krenaufstrich aus Tiefgraben ausgezeichnet

- Die Familie Handl aus Tiefgraben hat für ihren Krenaufstrich die Auszeichnung "Kasermandl in Gold" erhalten.
- Foto: Handl
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Bianca und Johann Handl aus Tiefgraben wissen, wie man gutes aus Milch macht. Die Landwirte des Ziegenhofs Ebnater haben im Rahmen der Land- und Forstmesse Wieselburg für ihren Krenaufstrich die Auszeichnung "Kasermandl in Gold" erhalten.
TIEFGRABEN. Das "Kasermandl in Gold" ist eine österreichweit einmalige Prämierung für Milchprodukte und Käse von Direktvermarktern. Insgesamt haben drei Produzenten aus Oberösterreich das Kasermandl erhalten: Neben der Familie Handl, durften sich Johann und Michaela Gabauer aus dem Bezirk Schärding und Josef Zöttl aus Steyr Land über den Preis freuen. Insgesamt wurden 14 Bundessiege „Das Kasermandl in Gold“, 168 Gold-, 196 Silber- und 38 Bronzemedaillen vergeben.
„Oberösterreichs bäuerliche Direktvermarkter können mit drei von 14 Bundessiegen, 24 Gold-, 37 Silber- und zehn Bronzemedaillen stolz auf ihre Leistungen sein. Mit diesem Wettbewerb wird auch den Erzeugern kleinerer Mengen eine objektive Möglichkeit für einen Produktvergleich geboten. Das ,Kasermandl in Gold‘ ist eine Vermarktungshilfe für die teilnehmenden Betriebe und stellt einen Anreiz zu einer weiteren Qualitätssteigerung dar“
, betont Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ.
Drei „Kasermandln in Gold“ für Oberösterreich
- Johann und Michaela Gabauer, Silbering 1 in Esternberg, Bezirk Schärding für Simads´s Suserl, Schnittkäse
- Bianca und Johann Handl, Ziegenhof Ebnater, Ebnat 18/3 in Tiefgraben, Bezirk Vöcklabruck für den Krenaufstrich
- Josef Zöttl, Biohof Zöttl, Moosgraben 54 in Maria Neustift, Bezirk Steyr Land, für Neustifter-Bio-Kräuterkäse



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.